![]() |
Problem mit EConvertError
Hi zusammen,
hab da mal ne Frage zur Konvertierung von strings. Ich habe einen String k, bei dem ich ganz bestimmte Stellen herausnehmen möchte und in einen edit-Text packen will. Das alleine Klappt auch wunderbar. Nur dann versuche ich diesen Text im Edit-Feld in eine Integerzahl zu verwandeln (der Text im Feld sind zahlen) und dann schmeisst der mir immer EConvertError raus mit der Begründung, dass ' ' kein gültiger Integerwert sei. Hier ist die Stelle, die Probleme macht... edit2.Text:=(k[Length(k)-10]+k[Length(k)-9]+k[length(k)-8]); edit3.Text:=k[Length(k)-6]+k[Length(k)-5]+k[length(k)-4]; Image3.Visible:=true; posx:=StrToInt(Edit2.text); Wäre dankbar für ne schnelle Antwort |
Re: Problem mit EConvertError
Naja, ein leerer String bzw. aus Leerzeichen oder auch nur mit Leerzeichen ist nunmal kein Integer und somit ungültig. Somit hat er doch vollkommen Recht, was ist nun das eigentliche Problem bzw. was für eine Lösung stellst du dir vor?
Ansonsten mal ein paar Begriffe für die Hilfe: ![]() ![]() ![]() |
Re: Problem mit EConvertError
Das Problem ist, das das Edit-Feld, aus dem er konvertieren soll ja nicht leer ist...
edit2.Text:=(k[Length(k)-10]+k[Length(k)-9]+k[length(k)-8]); Da kommen also die Buchtstaben/Ziffern des Strings k rein...und die zeigt er mir ja auch in dem Feld an. Aber das Konvertieren posx:=StrToInt(Edit2.text); //wobei posx integer ist funktioniert nicht... Das Feld ist nun mal nicht leer |
Re: Problem mit EConvertError
Hey klasse mit StrToIntDef klappts!
Vielen Dank! |
Re: Problem mit EConvertError
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Problem mit EConvertError
Ok, mag sein. Aber für meine Zwecke reicht es.
Aber im Edit2.Text steht halt z.B. 123 drin wobei die 1 von k[Length(k)-10] kommt usw. Da sind dann doch keine Leerzeichen |
Re: Problem mit EConvertError
Zitat:
Auch würde ich fast eine Zugriffsverletzung vermuten. Hast du die Bereichs- und Überlaufprüfung in deinem Projekt bei den Compiler-Optionen aktiviert? Wenn nein, mach dies mal und erstell das gesamte Projekt neu. Dann würde mich mal interessieren ob es dann nicht sogar ein paar Exceptions mehr gibt und uns andere Fehler aufzeigt. Und zu meiner Vermutung das er in die o.g. Procedure zu einem anderen Zeitpunkt reinkommt: Schonmal einen Breakpoint in die Methode gesetzt und den Inhalt von Edit2.Text mit dem Debugger betrachtet? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz