![]() |
Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Wenn ich einen Frame (ohne Form) öffne erscheint dieser immer mit einer von Delphi voreingestellten Höhe und Breite. Darauf platzierte Controls sind dann im Berabeitungsmodus oftmals nicht sichbar.
Gibt es eine Möglichkeit die Voreinstellungen der Framegröße zu ändern? thx Heinz |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Tach
Also in den neuen Delphis geht es mit ziehen an den Ecken. Aber im Objektinspektor kann man auch eine Größe einstellen. [Edit]Auch bei meinem D7 gehts. Einfach an den Kanten des Frames ziehen![/Edit] |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
:spin: Du Schlaui Du ;-)
Es muss bei jedem Öffnen des Frames dieser immer wieder größergezogen werden. Gerade das wollte ich vermeiden durch die Änderung von "Voreinstellungen" Heinz |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Welche Delphi-Version hast du denn?
Wenn ich es großziehe, dann bleibt das auch groß! Es wird ja auch in der .dfm gespeichert:
Delphi-Quellcode:
object Frame1: TFrame1
Left = 0 Top = 0 Width = 525 Height = 240 TabOrder = 0 end |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Delphi 2007
Die Frames werden vererbt. Ok. das wars auch. Das Problem taucht bei verebten Frames auf. Die Elternframes müssen vorher vergrößert werden. :firejump: Heinz |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Jo, das is ja logisch ;-)
Viel Spaß! |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Nö für mich isses nicht logisch. Ich bin ja auch nicht so groß wie mein Vater.
siehe auch: ![]() |
Re: Frames - Voreingestelle Höhe und Breite ändern
Hm, jo dass stimmt auch wieder.
Allerdings erscheint mir dennoch das ziemlich logisch. :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz