![]() |
Neues Vista Menu
Hallo Delphi-Gemeinde,
ich habe in Mühsamer Kleinarbeit ein Vista-ähnliches Menü erstellt, welches jeder nach seinen Bedürfnissen (farbentechnisch) verändern und in seinem Projekt einsetzen kann. Man kann aber auch meine vordefinierten Styles verwenden unter Property "MenuStyles". Die Installation ist recht simple und ist beschrieben. Der Download ist völlig kostenlos und läuft unter einer OpenSource-Lizenz. Meine Seite: ![]() Versionen Delphi 5, Delphi 6 (da funktioniert die 5er Version), Delphi 7 und Studio 2006 über Rückmeldungen freu ich mich natürlich sehr. "Download Archiv": ![]() Hier noch die Links zu den Downloads Delphi 5 + 6 ![]() Delphi 7 Studio 2006 ![]() |
Re: Neues Vista Menu
Zitat:
Zitat:
|
Re: Neues Vista Menu
Ich finde, dass dies mit "Vista-ähnliches Menü" nicht viel zu tun hat.
Das kann man mit einer Skinning-Komponente auch erreichen. Unter "Vista-ähnliches Menü" verstehe ich sowas, wie es im MS Office 2007 eingebaut wurde. Und dies nennt man dann "Ribbons". |
Re: Neues Vista Menu
Das ist auch nicht von der Hand zu weisen, unter Vista-ähnlich meine ich auch die Farben vergliechen zum "GrauInGrau" in und nicht die Aufbaustruktur. Aber nennen kann man das wie man will :-)
|
Re: Neues Vista Menu
Jetzt zwei neue Styles verfügbar Mamba und Mac außerdem enthält das Package ein zu jedem Style passendes TVistaPopUpMenu!!!!
Alle Screenshots auf dem Homepage Direkt: ![]() Weitere Infos im Post: ![]() |
Re: Neues Vista Menu
Könntest du nicht mal eine Exe-Demo anhängen?
|
Re: Neues Vista Menu
Stimmt, ein kleines Demoprojekt wäre sehr nützlich.
|
Re: Neues Vista Menu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich habe jetzt eine kleine Demo beigefügt! :hi:
|
Re: Neues Vista Menu
ja, das menü kann man anbieten, sieht echt gut aus...
|
Re: Neues Vista Menu
Respekt... :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz