![]() |
Vista - Dienst starten
'loha Folks,
eine Applikation wurde als Dienst unter Windows Vista installiert. Dieser Dienst soll nun gestartet werden. Geschieht dies über "Dienste" in der Systemsteuerung, so startet der Dienst anstandslos, wird er über das Kommandozeilenprogramm (cmd.exe) gestartet, so heisst es stets, Systemfehler 5 sei aufgetreten und der Zugriff wird verweigert. In beiden Fällen wurde mit demselben Benutzer, welcher Administratorenrechte hat, gearbeitet. Aussagen weshalb dies geschieht oder wie man es verhindern kann, nehme ich gerne entgegen. Grüsse hirnstroem |
Re: Vista - Dienst starten
Ich vermute mal das du UAC noch aktiv hast, un da mußt Du die Kommandozeile auch mit Administratorrechten starten.
|
Re: Vista - Dienst starten
Dies (Kommandozeile auch mit Administratorrechten starten) geschieht also nicht automatisch, wenn ein Benutzer mit entsprechenden Rechten das Kommandozeilenprogrämmlein startet?
Es ist so, dass die Applikation prüfen soll ob ein bestimmter Dienst bereits läuft, wenn nicht, diesen startet und am Ende in jedem Fall eine bestimmte URL aufruft. Das starten des Dienstes und das aufrufen der URL wird über die ShellExecute Methode realisiert. |
Re: Vista - Dienst starten
Zitat:
|
Re: Vista - Dienst starten
Ja so ist das. Bei mir läuft dieses Vista erst seit zwei Tagen, ich bitte deshalb um Nachsicht : )
Dann werde ich jetzt versuchen die Kommandozeile sich mit entsprechenden Rechten starten zu lassen. Die Applikation welche die ShellExecute Methode ausführt, wurde bereits mit einem Manifest (requireAdministrator) ausgestattet, das genügt nun ja aber nicht, wenn ich das richtig verstehe. |
Re: Vista - Dienst starten
Zitat:
|
Re: Vista - Dienst starten
[OT]
Ich häng mich hier einfach mal rein. Zitat:
Gibts da was zum nachlesen? Zu CreateProcess: Gibt es da nicht auch irgendwelche Einschränkungen. Ich glaube da mal was vor geraumer Zeit gehört zu haben. Da gings um Viren und die Verhinderung dass diese API-Funktion so einfach gerufen werden könne. Oder irre ich mich da? Als Alternative zu CreateProcess hat man (damals) SendKeys an das Startmenü->Ausführen geschickt ... Könnt ihr was dazu sagen? [/OT] |
Re: Vista - Dienst starten
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Vista - Dienst starten
Ah, Danke für die Infos.
Zitat:
In dem Video ging es um die Sinnlosigkeit von Personal Firewalls. Dort hat der CCC verschiedene Firewalls und Virenscanner getested und festgestellt, dass ALLE einen Rechner nur ungenügend sicher machen können. Kann durchaus sein, das da auch erwähnt wurde, das ein Virenscanner CreateProcess "blockieren" könne. Ich weiß es nicht mehr genau, is schon ne ganze Weile her als ich das gesehen hab. Wie auch immer. Mit SendKeys hat der Referent nur gezeigt, das es trotz Blockierens von CreateProcess, möglich ist, ein Fremdprogramm ohne Zutun des Benutzers auf einem Rechner zu starten und auszuführen. Alles aus dem Blickwinkel eines Virenprogrammieres. |
Re: Vista - Dienst starten
Wollte mich noch bei Herrn Geyer für den Tipp mit CreateProcess bedanken, nun funktioniert die alles wie gewünscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz