![]() |
Von Delphi nach Delphi.NET: Unterschiede / Fallstricke?
Salü,
ich habe ein Projekt laufen, erstellt in Borland Dev. Studio 2006 (Delphi 10) und Windows XP. Nun hätte jemand gerne, dass ich umsteige auf Delphi .NET, da dann Routinen von ihm, die in bspw. Visual Basic erstellt worden sind, in mein Projekt ohne übersetzung nach Pascal eingefügt werden könnten. Hatte bislang nicht viel mit .NET am Hut. 1 - wie kann man dorthin umsteigen (.NET muss am PC installiert sein, und was noch)? 2 - Laufe ich Risiko, dass danach im bestehenden Projekt etwas nicht funktioniert? |
Re: Von Delphi nach Delphi.NET: Unterschiede / Fallstricke?
Überleg es dir gut. WinForms z.B. sind auf Borland-Seite mit D2007 begraben worden und nur um ein paar Klassen zu verwenden kann man z.B.
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz