![]() |
Delphi 2007 Portable
Hallo DPler,
ich bin gerade über einen interessanten Artikel gestolpert, der beschreibt, wie man mit Hilfe von Thinstall bzw. jetzt VMWare North Star sein D2007 portable macht :) Das File ist im Ergebnis mit .Net ca. 1 GB. Alles recht experimentell, aber diese Form der App Virtualization ist doch recht vielversprechend. Vielleicht auch der Grund warum Symantec Altiris SVS Lösung übernommen hat und VMWare hier Thinstall. Gruß Assertor :dp: |
Re: Delphi 2007 Portable
Hai Assertor,
was möchtest Du uns denn mit dem Thread sagen? Wenn Du den Link zu dem Artikel postest wäre es wohl interessanter ;-) |
Re: Delphi 2007 Portable
Hi Sharky,
das passiert, wenn man "nebem dem Surfen" arbeitet :roll: Link: ![]() |
Re: Delphi 2007 Portable
Zitat:
EDIT: also der sollte funktionieren: ![]() |
Re: Delphi 2007 Portable
Hallo Sharky, dfried,
Danke für die schnelle korrektur. Muß wohl heute etwas aufpassen, bin abgelenkt ;) Ja, natürlich sollte das "part-i.html" stat "part-ii.html" heißen. Part2 ist leider wohl noch nicht online... Gruß Assertor Edit: Das sieht jetzt ja schlimm aus hier - wollen wir den Thread lieber löschen und neu aufmachen? Dann geb ich mir mehr Mühe ;) |
Re: Delphi 2007 Portable
Nachdem ich den obigen Text gelesen habe wurde mir klar, dass es keine kostengünstige völlig portable Lösung gibt. Ich habe einen Alternativvorschlag, der zumindest einen guten Kompromiss darstellt: Portable VirtualBox.
VirtualBox ist ein Virtualisierungswerkzeug wie VM Ware, aber kostenlos und dank eines Beitrags aus dem deutschen NLite-Forum auch vollständig portabel. (Man benötigt zum Starten der VM administrative Rechte) Komfortabel wird es dadurch, dass man einen nahtlosen Modus bekommen. Dabei werden alle Fenster der VM auf dem nicht-virtuellen Desktop dargestellt und der Übergang zwischen VM und Nicht-VM verwischt. Es fällt nur durch 2 Taskleisten auf. Geschwindigkeitsmäßig kann ich nur sagen, dass es rasend schnell geht (getestet auf der Arbeit mit Windows XP und Delphi 2007) und man kaum merkt in einer VM zu sein. Einzige Grenze: Keine Hardwarebeschleunigung (oder übersehen), so dass das Entwickeln mit Andorra, OpenGL und Konsorten eher schlecht geht. Trotzdem empfehlenswert. Grüße Codewalker PS: Links suche ich noch raus, habe ich gerade nicht zur Hand |
Re: Delphi 2007 Portable
|
Re: Delphi 2007 Portable
Link zum Portable-Paket:
![]() |
Re: Delphi 2007 Portable
Zitat:
|
Re: Delphi 2007 Portable
Ich nutze die auch, ist unter Windows und Linux faktisch gleich zu bedienen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz