Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Exceptions in DLL abfangen (https://www.delphipraxis.net/111186-exceptions-dll-abfangen.html)

Tim Henford 31. Mär 2008 10:39


Exceptions in DLL abfangen
 
Hallo,

ich rufe einige Funktionen einer DLL auf und in diesen Funktionen sind manchmal noch Fehler, nun möchte ich aber, dass er nicht immer gleich eine Windows-Exception bringt, in der nur eine Adresse steht, sondern die Fehlermeldung, die mir Delphi z.Bsp. auch ausgibt, wenn ich die DLL mit einem Programm ausführe.

Ich dachte, das würde reichen, bringt aber scheinbar nichts - gibt es eine Alternative?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Err (Sender : Tobject;E : Exception);
begin
  Application.MessageBox( PChar ('Fehler   : ' + E.Message+#10#13+
      'Fehlertyp : ' + E.Classname+#10#13+'Sender   : ' + Sender.Classname),'',
      mb_iconError);
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Application.OnException := Err;
...
...die DLL wird statisch verlinkt

jbg 31. Mär 2008 11:09

Re: Exceptions in DLL abfangen
 
Damit sagst du Delphi ja nur, dass, solltest du eine Exception mit Application.HandleException abfangen, statt des normalen Dialogs, deinen abgeänderten anzeigen angezeigt wird.

Du musst die Exception aber trotzdem per Hand mit try/except abfangen und sie nicht über die "DLL Grenze" hinweg laufen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz