Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Netzwerkdrucker und Server verbinden (https://www.delphipraxis.net/111108-netzwerkdrucker-und-server-verbinden.html)

schneida 29. Mär 2008 18:01


Netzwerkdrucker und Server verbinden
 
Hallo!

Ich bräuchte eine Möglichkeit mich aus meinem Delphi Programm heraus mit einem Netzwerkdrucker zu verbinden. Besser gesagt, es ist kein echter Netzwerdrucker, sondern nur eine Freigabe auf einem Server zu einem Netzwerkdrucker. Bisher habe ich das ganze mit DosBatches und der con2print Funktion von MS gemacht. Nun möchte ich das ganze allerdings direkt über Delphi realisieren.

Was ich brauchen würde, wäre eine Funktion um sich mit einem Server zu Verbinden (am besten wäre es hier, wenn dieser Windows-Authentifikations Dialog käme) sowie eine Funktion mit der man sich dann mit der Druckerfreigabe verbinden kann.

Ich hab hier in dem Forum bereits die Funktion AddPrinterConnection gefunden, allerdings funktioniert (besser gesagt kennt Delphi) diese Funktion nicht.

Bitte um eure Hilfe.

Muss natürlich kein vorgekauter Code sein, lasst mich ruhig auch noch denken (macht dann viel viel mehr Spass)

Sharky 29. Mär 2008 18:25

Re: Netzwerkdrucker und Server verbinden
 
Hai schneida,

ersteinmal: "Herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS".

Schau Dir doch mal WNetAddConnection2 an. Wenn Du dort als dwType RESOURCETYPE_PRINT verwendest sollte es gehen.

Schau mal hier.

schneida 29. Mär 2008 18:30

Re: Netzwerkdrucker und Server verbinden
 
Herrzlichen Dank! Wer dich mir gleich mal anschauen und dann noch hier editen! :-D

schneida 3. Apr 2008 09:53

Re: Netzwerkdrucker und Server verbinden
 
Also, hab mir den Quellcode in ruhe angesehen und hab allerdings noch ein Problem damit. Ich habe wie beschrieben in der Funktionsdeklaration RESOURCETYPE_PRINT eingesetzt, allerdings erhalte ich damit immer die Fehlermeldung das das ganze nicht funktioniert hat.
Delphi-Quellcode:
if PrinterCon('nbk-3d','\\v1-serv\','schn_sim','PASSWORT',false) = 0 then ShowMessage ('FUNTS!');
Was ich dabei vorallem nicht verstehe wofür ich den Lokalen Name benötige, Habs auch schon so ausprobiert:

Delphi-Quellcode:
if PrinterCon('nbk-3d','\\v1-serv\nbk-3d','schn_sim','PASSWORT',false) = 0 then ShowMessage ('FUNTS!');
Allerdings funktioniert das auch nicht. Auch das direkte aufrufen der WNetAddConnection2 funktioniert nicht!

Bitt um Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz