![]() |
Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
hi,
klingt übel dein problem! Frage, was spricht dagegen den Router-Dienst zu installieren und zu nutzen wenn du quasi einen Router haben willst? |
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Hehe. Bin nicht sicher ob du es korrekt verstanden hast. Vielleicht hast du ja.
Es soll maximal ein Router sein, der lokal (i.e. nur auf dem Server) Verbindungen routet. Hingegen soll er sich bei jeglichen anderen Transaktionen raushalten. Ich schau mir das mit dem Routerdienst zumindest mal an. |
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Zitat:
Wie sehen den die IP-Configs der beiden Karten aus (IP-Adresse, Gatway, SubNetMaks)? Wenn NIC1 nur mit der Domain kommunizieren darf sollte es eigentlich reichen bei dieser kein Standardgatway einzustellen. |
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Ohne jetzt verraten zu wollen, wie die echten IPs und Namen und so weiter sind *g*:
Code:
Windows 2000 IP Configuration
Host Name . . . . . . . . . . . . : hugo3 Primary DNS Suffix . . . . . . . : ERM.tu-cottbus.de Node Type . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP Routing Enabled. . . . . . . . : No WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No DNS Suffix Search List. . . . . . : ERM.tu-cottbus.de Ethernet adapter [b]Common Room Network[/b]: Connection-specific DNS Suffix . : Description . . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI For Complete PC Management Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00 DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No IP Address. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.2 Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.192 Default Gateway . . . . . . . . . : 127.0.0.254 DNS Servers . . . . . . . . . . . : Ethernet adapter [b]Direct Internet Uplink[/b]: Connection-specific DNS Suffix . : Description . . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI For Complete PC Management Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00 DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No IP Address. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.192 Default Gateway . . . . . . . . . : 127.0.0.254 DNS Servers . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.XXX YYY.YYY.YYY.YYY NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled |
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Hi,
wie routes du den ins Internet? (Hub allein kanns doch nicht sein, wie gehts nach dem Hub weiter?) |
Re: Multihomed Server soll getrennt die NICs benutzen ...
Wie schon oben erwähnt, über 141.43.139.254 (also den Default Gateway)
@Sharky: Danke, dein Tip scheint es gebracht zu haben. Könnte man auch selber drauf kommen, aber war vielleicht viel zu einfach ... und warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ;) DANKE EUCH BEIDEN (... einstweilen, wenn sich noch was ergibt, fahre ich hier mal fort ;)) @E.: Neue Einstellung ist so ...
Code:
Der Hub wiederum hängt an einem zweiten Uplink. Es gibt also zwei Uplinks: einer der exklusiv dem Server zur Verfügung steht und einer, den sich alle Domain-Member teilen. Der erste Adapter soll aber nicht ins Inet routen, also habe ich Sharky's Tip probiert und er funktioniert ;) *Blubb*
Ethernet adapter [b]Common Room Network[/b]: [color=red](Hängt am Hub)[/color]
Connection-specific DNS Suffix . : Description . . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI For Complete PC Management Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00 DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No IP Address. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.2 Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.192 Default Gateway . . . . . . . . . : DNS Servers . . . . . . . . . . . : Ethernet adapter [b]Direct Internet Uplink[/b]: [color=red](Hängt direkt an einem Uplink)[/color] Connection-specific DNS Suffix . : Description . . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI For Complete PC Management Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00 DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No IP Address. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.192 Default Gateway . . . . . . . . . : 127.0.0.254 DNS Servers . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XXX.XXX YYY.YYY.YYY.YYY NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz