![]() |
timer nach timer.enabled:=false Ausgangswert zurückgesetzt?!
Hallo!
Ich arbeite mit einer Timerkomponente in meinem Programm. Diese soll nach x-Zeit ein Ereignis auslösen. Dies funktioniert auch problemlos. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit, dass wenn ein Button gedrückt wird, der Timer angehalten werden kann. Dies habe ich mit
Delphi-Quellcode:
gemacht. Jedoch habe ich dabei das Gefühl, dass nachdem der Timer wieder enabled wird, er nicht mit dem Interval von vorn beginnt, sondern der Timer an der Stelle wo er gestoppt wurde, weiterläuft. Ist meine Vermutung richtig? Wenn ja, wie kann ich den Timer wieder von vorn beginnen lassen?
Timer1.Enabled := false;
Bye Che |
Re: timer nach timer.enabled:=false Ausgangswert zurückgeset
Könnte sein, wäre mir aber noch nie aufgefallen...
:warn: Versuch doch mal den Interval neu zu setzen bevor du wieder Enablest. |
Re: timer nach timer.enabled:=false Ausgangswert zurückgeset
Zitat:
|
Re: timer nach timer.enabled:=false Ausgangswert zurückgeset
Hallo!
Delphi hat scheinbar ein Problem, wenn der Timer disabled wird und gleich danach wieder enabled. Da passiert es, dass das disablen nicht registriert wird. Ich habe meine Buttons jetzt weiter auseinander genommen und da funktioniert es bestens. Trotzdem danke für die Hilfe. Bye Che |
Re: timer nach timer.enabled:=false Ausgangswert zurückgeset
weiter auseinander genommen? Das dürfte keine Rolle spielen. Da läuft irgend was anderes schief bei dir.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz