![]() |
Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Ich habe ein simples Problem mit dem ActiveDirectory, aber es scheint nicht so trivial zu sein.
Ich kenne den Namen einer Gruppe im AD und möchte wissen, welche Berechtigungen Mitglieder dieser Gruppe bekommen. Wie kann ich das bewerkstelligen bzw. kennt jemand ein Tool dafür? |
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
/push
|
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Welches Betriebssystem verwendest du? Wenn es XP Home sein sollte kannst du kurz in den abgesicherten Modus wechseln. Dort ist dann im Kontextmenü auch ein Einträg über den du Rechte einsehen und ändern kannst.
|
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
System ist Windows Server 2003. Ich kenne nur den Namen der Gruppe. Beim Einsehen der Eigenschaften sehe ich nur die Mitglieder aber keine detailierten Berechtigungen
|
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Zitat:
Gruß |
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Nein, eine Gruppe im AD. Benutzer können ja Mitglieder einer Gruppe sein und erben dann die Berechtigungen der Gruppe (so habe ich das verstanden). Problem ist: Ich kenne den Namen der Gruppe, habe sie aber selber nicht angelegt. Ich könnte jetzt bei einem Ordner sagen, dass User oder Gruppe xyz darauf Schreibzugriff hat. Ich brauche es aber umgekehrt: Was kann User/Gruppe xyz?
|
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Hi Thomas
Zitat:
Zitat:
1. Von wem ist die Gruppe Mitglied? 2. Welche Rechte und 3. welche Privilegien hat diese Gruppe? 4. Sind noch individuelle Rechte 5. oder Privilegien festgelegt worden? Ein klassisches Beispiel für diese Aufteilung ist die Einrichtung von 'Lokalen Administratoren' die innerhalb einer OU all die administrativen Aufgaben übernehmen können, welche keine Mitgliedschaft der Gruppe 'Domänen-Admins' erfordern, richtig? Eine andere Möglichkeit besteht darin, nur zu ermitteln, auf welchen Verzeichnissen, Freigaben usw. eine Gruppe Schreib-/Leserechte hat. Das hat jedoch nur geringfügig mit AD zu tun. Bleib die Frage: Zitat:
|
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Ich versuche etwas ausführlicher das zu erklären:
Ich bin in einem mittelständischen Unternehmen zuständig für ein Personalinformationssystem. Dazu gehören Anwendungen über Citrix, Berechtigungen auf Verzeichnisse, etc., welche mit Gruppen im AD administriert werden. Problem: Das ganze ist historisch gewachsen und es ist nicht mehr klar, wer auf welches Verzeichnis zugreifen kann und welche etwaigen sonstigen Berechtigungen (außer denen, die wir zufällig wissen) eine Gruppe noch hat. Es geht um 20 Gruppen und ~30 Server. Ich will halt nicht alle Ordner abklappern, um die möglichen Berechtigungen zu sammeln. Ich will einfach sagen, Gruppe xyz... was für Berechtigungen sind mit ihr verbunden? Hoffe das erklärt es ein wenig. Ich administriere das AD halt nicht und Doku gibt es auch kaum welche. Daher das Problem.. |
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Hallo
Verstehe. Wenn es nicht unbedingt selbst programmiert sein muss, würde ich zur Lösung ![]() Das gibt es auch als Demo ohne funktionale Einschränkung(ich glaube auf 5 Rechner je Abfrage beschränkt - die können jedoch individuell ausgewählt werden). Wir nutzen es zur Netzwerkdokumentation und zur Überwachung der Zugriffstrechte auf Freigaben und Verzeichnisse seit 2 Jahren und es macht was es soll. Falls es doch unbedingt selbst programmiert sein muss, dann bitte schön eine entsprechende Antwort. Gruß |
Re: Welche Berechtigung hat eine Gruppe
Die Rechteanalyse von DocuSnap entspricht dem, was ich gesucht habe. Selber machen muss da nicht sein :D
Danke für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz