![]() |
Datenbank: Das ist ja die frage • Zugriff über: Noch unbekannt
welche freie Datenbank?
Diese frage stelle ich nicht als Delphi-Entwickler sondern ganz allgemein.
Welche kostenfreie Datenbank die sich auch kommerziell nutzen lässt, würdet ihr mir für eine Webanwendung empfehlen? MySQL, Postgre, Firebird, was gibts noch? |
Re: welche freie Datenbank?
Hallo,
mssql express oder besser gesagzt, alle Express-Versionen (Oracle, DB2 ...) Die sind aber meistens gerade von der Dateigröße begrenzt. Heiko |
Re: welche freie Datenbank?
Zitat:
- Du keinen Teil von MySQL mitlieferst (Kein Installationspacket und auf keinen Fall die libmysql.dll) - Selbst wenn du nichts mitlieferst und nur MySQL unterstützt wirst du nach MySQL-Interpretationsart der GPL probleme bekommen. Bei MS SQL bedenke das nötige .NET 2.0-Framework (Es gibt Rechner auf denen es Installationsprobleme gibt). Und bei Oracle-Express-Version möchte ich gar nicht wissen was alles auf dem Rechner landet. |
Re: welche freie Datenbank?
In meiner derzeitigen Firma verwenden wir Postgres. Läuft problemlos und kann sehr viel, vor allem im GIS Bereich.
Kann ich nur empfehlen. |
Re: welche freie Datenbank?
SqLite, Derby
Ich verwende FireBird |
Re: welche freie Datenbank?
@QuickAnDirty:
Du bist eigentlich schon lang genug dabei, um solche Diskussionen schon 100 mal mitbekommen zu haben. Nutze bitte die Suchfunktion. |
Re: welche freie Datenbank?
Wie wär es mit einen generischen Ansatz? Überlass die Auswahl der DB doch den Anwender... :-)
In deinen Programm greifst du dann flexibel auf die Datenbank zu (z. B. via ODBC) <HTH> |
Re: welche freie Datenbank?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz