Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Problem mit ESocketError (https://www.delphipraxis.net/11064-problem-mit-esocketerror.html)

Bubblegun 30. Okt 2003 14:18


Problem mit ESocketError
 
hi leute

ich baue eine tcp/ip verbindung auf. jetzt will ich abfragen ob der server
vorhanden ist. wenn der server schweigt kommt ein "socket error" zurück.
ich will diese errormeldung abfangen und eine eigene meldung anzeigen lassen.

das problem ist jetzt dass meine abfrage aus irgendeinem grund nicht funktioniert.

Code:
procedure TClientForm.BtnConnectClick(Sender: TObject);
begin
  with TCPClient do begin
    if TCPClient.Connected = False then begin
      try begin
        Connect;
        Messeages.Lines.Add(ReadLn);
      end
      except
        on ESocketError do begin
          Messeages.Lines.Add('Server('+ TCPClient.Host +') not found!');
        end
      end
    end
    else begin
      Messeages.Lines.Add('Already Connected');
    end
  end
end;
ich freue mich über jede hilfe von euch!

Christian Seehase 30. Okt 2003 14:42

Re: Problem mit ESocketError
 
Moin Bubblegun,

erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Du solltest in der IDE mal schauen ob folgende Checkbox markiert ist:

Tools\Debugger Optionen\Sprach-Exceptions CheckBox: Bei Delphi-Exceptions stoppen

wenn ja, werden Exceptions in der IDE auch angezeigt, wenn man try/except benutzt.

Oder tritt das auch ausserhalb der IDE auf?

Bubblegun 30. Okt 2003 15:01

Re: Problem mit ESocketError
 
hi christian

wenn ich "stop on delphi exceptions" aktiviere (diesen hacken habe ich aber meistens deaktiviert) kommt die exception notification. da klicke ich au OK und F9,
damit das programm weiterläuft. dann kommt gleich die socket error meldung.
wenn der hacken fehlt kommt nur die socket error meldung.

mfg

Christian Seehase 30. Okt 2003 15:04

Re: Problem mit ESocketError
 
Moin Bubblegun,

hast Du es schon mal so probiert:

Delphi-Quellcode:
except
  Messeages.Lines.Add('Server('+ TCPClient.Host +') not found!');
end
also ohne die explizite Abfrage nach einem bestimmten Fehler?

Bubblegun 30. Okt 2003 15:07

Re: Problem mit ESocketError
 
Perfekt!
2 zeilen code gespart und es funktioniert!

vielen dank für deine hilfe christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz