![]() |
Datenbank: MS SQL Server • Version: ab V 7.0 • Zugriff über: ADO/OLE DB
Untersch. OLEDB Provider for SQL Server vs SQL Native Client
Kenn jemand den Unterschied zwischen diesen beiden OLE DB/ADO-Providern? Wieso sollte man z.B. den SQL Native Client verwenden?
|
Re: Untersch. OLEDB Provider for SQL Server vs SQL Native Cl
Meine Messungen haben ergeben, dass der Native Client bei grösseren Datenmengen bis zu 15 % schneller ist.
(CursorLocation clClient) Leider kann man beim Native Client den Servername nicht mehr aus einer Combobox auswählen, sondern muss den Servername im Feld "Datenquelle" eintragen. Ansonsten konnte ich keine Unterschiede zwischen den beiden Providern feststellen. |
Re: Untersch. OLEDB Provider for SQL Server vs SQL Native Cl
Zitat:
Zitat:
|
Re: Untersch. OLEDB Provider for SQL Server vs SQL Native Cl
Hallo Bernhard,
der SQL Native Client OLE DB Provider macht unabhängig von MDAC und ist der letzte Schrei. Er beherrscht keine verschachtelten Transaktionen. Microsoft drängt ihn zu benutzen. Weitere Lektüre hier: ![]() Und hier: ![]() Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz