![]() |
CVS auf Subversion umstellen...
Hallo!
Ich möchte unsere Sourcecode-Verwaltung von CVS (CVSNT) auf Subversion umstellen. Damit die History nicht verloren geht, wollte ich das CVS-Zeug "portieren". Dazu gibt's ein Utility "cvs2svn", ich krieg's allerdings nicht hin: * Ich hab auf einem frischen Rechner CVSNT installiert und das "alte" Repository rüberkopiert. * Dann hab ich ![]() * ![]() * Ich hab den Python-Pfad zum Path hinzugefügt In der DOS-Shell tipp' ich nun ein ( ![]() C:\cvs2svn>python cvs2svn --use-cvs --dumpfile=C:\test.out --sort=C:\UnxUtils\usr\local\wbin\sort.exe --encoding=iso8859_15 C:\LabTest Anscheinend liest cvs2svn alles ein, scheint alles prächtig zu funktionieren, aber dann kommt: ... ----- pass 5 (SortRevisionSummaryPass) ----- Sorting CVS revision summaries... ERROR: Command failed: "C:\UnxUtils\usr\local\wbin\sort.exe -T cvs2svn-tmp cvs2svn-tmp\revs-summary.txt > cvs2svn-tmp\revs-summary-s.txt" Wo hakt's? (Wenn ich in revs-summary.txt reinschau steht dort nur unlesbares Zeug drin.) Bin für jeden Tip dankbar! Ralf |
Re: CVS auf Subversion umstellen...
Geschafft! :bouncing4:
Einfach das neue CVS2SVN auschecken, das macht den Fehler nicht mehr. Nur jetzt eine neue Frage: Es werden 3 Folder angelegt: trunk, branches und tags. Und ![]() Aber: Wozu denn das? Tags und Branches gibt's in Subversion (hoffentlich) ja weiterhin, da muss man das ja nicht explizit noch mal in einem Folder haben, oder? |
Re: CVS auf Subversion umstellen...
Hallo,
Subversion kennt von Haus aus keine Tags und Branches. Es wird dort über Kopien des Trunk (Stamm) nachgebildet. Um am Stamm/HEAD zu arbeiten, checkst Du aus URL/trunk aus. Wenn Du direkt aus der Repo-URL auscheckst, erhälst Du alle Branches und Tags, was Du wohl nicht willst. Ich würde dir raten, Dich mal auf ![]() Für Windows gibt es einige gute Clients. Ich nutze TortoiseSVN, das als Explorererweiterung daherkommt. Alle Funktionen lassen sich über das Kontextmeü des Exploreres aufrufen. smartSVN erinnert entfernt an winCVS. Leider nur in englisch und die freie Version hat einen eingeschränkten Funktionsumfang, bringt aber einen gute 3-Wege-Differ mit. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz