![]() |
Managen von Test- und Remotesite
Hi,
wenn ich eine neue Website mache, lege ich mir immer zuerst eine Subdomain für eine Testsite an, damit ich neue Sachen erst mal testen kann, bevor ich sie richtig online stelle. Das Problem ist, dass ich gerne mal durcheinander komme, wenn ich viele Dateien bearbeiten muss, evtl. noch Änderungen an der Datenbank. Daraus resultierend bin ich meist schneller, alles zu löschen und wieder hochzuladen, aber das ist natürlich nur suboptimal. Ich würde gerne mal wissen, wie ihr sowas handhabt. Grüße |
Re: Managen von Test- und Remotesite
Ich nutze Subversion für solche Dinge.
SVN hat den Vorteil, wenn ich was kaputt gespielt habe, dann kann ich immer wieder zurück switchen zu dem vorherigen TAG. |
Re: Managen von Test- und Remotesite
Hi,
bei meinem Hoster hab ich leider SVN bzw. CVS, scheidet somit leider aus. |
Re: Managen von Test- und Remotesite
Naja aber du könntest das SVN ja lokal bei Dir haben ...
|
Re: Managen von Test- und Remotesite
Naja, das wäre eine Möglichkeit, aber für meinen Geschmack vielleicht doch etwas "oversized". Vielleicht findet sich noch eine andere Strategie, ansonsten schau ich mir SVN mal genauer an.
|
Re: Managen von Test- und Remotesite
Ich würde mir auch einen lokalen Indianer installieren und darauf testen. Es ist dabei darauf zu achten, dass dieser mindestens genauso sicher konfiguriert wird wie der des Hosters (phpinfo()).
[edit] Ich kaufe ein L :mrgreen: [/edit] |
Re: Managen von Test- und Remotesite
Hi,
ich erkläre doch erstmal, wie ich es zur Zeit mache: Ich hab ein Projekt Blubb, dann folgende Ordnerstruktur Blubb -> Remote -> Testsite Ich ändere etwas an Testsite, lade das dann erstmal auf den Server hoch (TestSite-Subdomain), wenn alles klappt, lasse ich über ein FileSync-Tool die Dateien von TestSite nach Remote kopieren (lokal), wenn das erledigt ist, lade ich vom Remote-Ordner (lokal) die Dateien auf die richtige Domain hoch. Lokaler Indianer, hmm, warum eig. nicht. Dann fällt die Ordnerstruktur zwischen Remote und Lokal wenigstens schon mal weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz