![]() |
? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
Hallo,
gibt es in RAD Studio 2007 (Delphi W32) irgend welche Werkzeuge oder irgend einen Weg über die Objekte TBitmap und TjpegImage oder so..., mit dem ich die Pixelzahl/Pixelauflösung von Bildern verändern kann. Sonst bleibt mir nur der Weg von selbstgestrickten bilinearen, bikubischen...Matrixoperationen. Kann ja sein, dass das alles in RAD schon drin ist..?? Danke für Rat und Tips E. B. |
Re: ? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
windows.Stretchblt
oder tcanvas.Stretchdraw?????? |
Re: ? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
Probiers mal mit den Graphics32, die haben schon mehrere gute Streckfilter dabei. (und sind auch sonst sehr zu empfehlen *gr32 fan bin*)
|
Re: ? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
Ja hallo,
worum es mir eigentlich geht: ich möchte in der Röntgenfilmdosimetrie zu Dosisvergleichen die Schwärzungsmatrizen zweier Filme voneinander subtrahieren. Die Filme haben gewöhnlich verschiedene Abmaße, verschiedene Pixelanzahlen und verschiedene Pixelgrößen. Ich will die Pixel eines Bildes auf die Pixelgröße des anderen Bildes transformieren / umrechnen, damit ich beide voneinander abziehen kann. Darum also das ganze, es geht mir nicht um die Anzeige. Danke E. B. |
Re: ? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
Die Frage ist nur wie aussagekräftig das Ergebnis ist, wenn du eines der Pixelbilder in der Größe änderst.
|
Re: ? nach Weg der Pixelanzahl-Änderung von Bildern
Hallo mkinzer,
Die Pixelgrößen meiner Bilder sind verschieden (Filme unterschiedlich groß, beim scannen nicht aufgepasst, damit falsche Scannauflösung gewählt...) Wenn beim Transformieren die Skalierung Schwärzungswerte "erhalten" bleiben ist alles OK Danke E. B. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz