![]() |
graphen zeichnen ?
Hi,
ich hab mich für den Physikunterricht mal an ein Programm zur Lichtbrechung gesetzt. Bin jetzt schon soweit das ich die beiden Dichtewerte und den Winkel Alpha mittels trackbar bestimmen lassen kann und so auch die anderen Winkel ausrechnet. Ich möchte die Werte nun aber am besten graphisch darstellen lassen, also wenn ich die werte verändere das sich der Graph auch automatisch mit verändert. Hab es schon mit einem TImage versucht aber ich komme einfach nicht weiter. Hat von vielleicht jmd. eine Idee wie ich das am besten meistern kann?? Danke!! |
Re: graphen zeichnen ?
Wo hakt es denn? Weißt du, wie man auf ein Canvas zecihnet? Oder hast du Probleme beim Berechnen o.ä.?
Mfg PS. herzlich willkommen in der Dp :dp: |
Re: graphen zeichnen ?
naja ich hab es schon mit move to ..line to versucht, aber so richtig komm ich beim zeichen nicht raus
|
Re: graphen zeichnen ?
Bevor du dich an Delphi-Projekte begibst, lerne bitte zunächst ordentliches Fragen stellen. Du hast noch nichtmal gesagt, WAS du überhaupt darstellen willst, von sämtlichen Randinfos mal ganz abgesehen.
|
Re: graphen zeichnen ?
versuch doch ne funktion in der art f(x)= ...
und dann so oder so ähnlich:
Delphi-Quellcode:
oder falls ne funktion nicht hinhaut auch so:
procedure GraphZeichnen(Graphenbreite:integer);
var i,j:integer; begin for i := 0 to graphenbreite do begin j := i * XYZ; //statt XYZ halt deine funktion einsetzen Paintbox.Canvas.Pixels[i,j] := clblack; end; end;
Delphi-Quellcode:
EDIT: das kommt dann am besten ins OnChange-Event des Trackbars, weil sie ja gezeichnet werden sollen, sobald man einen Wert ändert
var YWert: Array [0..Graphenbreite] of Integer;
... procedure GraphZeichnen; var i:integer; begin for i := 0 to High(YWert) do Paintbox.Canvas.Pixels[i,YWert[i]] := clblack; end; mfG, dajuhsa :wink: |
Re: graphen zeichnen ?
Du könntest deine Daten an das Programm
![]() |
Re: graphen zeichnen ?
danke schön...werd mal versuchen eure Tipps umzusetzen :)
|
Re: graphen zeichnen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du kannst dir auch mal TEasyGraph anschauen (mit Zoom + div. Einstellungsmöglichkeiten)
oder bei (Siehe Anlage) ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz