![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, bei einer Netzwerkanwendung geänderte Daten sofort überall im Netzwerk aktualisiert anzuzeigen (habe es versuchsweise mit einem Timer und table.active := false, table.active:=true versucht, funktioniert auch, aber der Datensatzzeiger wird dann immer auf den ersten Datensatz gesetzt,was nicht erwünscht ist). Danke vorab! |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
hallo,
welchen Datensatz willst Du denn eingestellt haben?..Kannste Dir doch mit Set/GetBookmark merken. |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Hi,
Du könntest doch die ID/eindeutige Kennung des geänderten Datensatzes (sofern vorhanden) an einem für alle Clients zugänglichen Ort speichern und dann in Deiner Aktualisierungsroutine entsprechend positionieren lassen. Gruß Frank |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Hi,
ja, ist schon klar, ich dachte, es gäbe da auch irgendwelche triviale Lösungen (z.B Einstellungen von TTable oder session.????? . |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
wieso denn überhaupt die BDE??? :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
da gibt es doch bessere alternativen... |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
TTable.Refresh sollte genau das Angefragte tun, inklusive Beibehalten der aktuellen Position. Und wenn es schon - aus welchen Gründen auch immer - die BDE sein soll, dann kann ich dir noch eine uuuralte Komponente von mir anbieten, die nicht nur Gebrauch von dem TableChanged-Callback macht, den die BDE anbietet, sondern auch sonst noch einige nützliche Eigenschaften, Methoden und Events anbietet, die mit dem 7er-Level zwar vorgestellt, aber von Borland nie in die TTable-Komponente integriert wurden, zB die Möglichkeit, absteigende bzw gemischt auf- und absteigende Indizes anzulegen. Die Compiler-Direktiven bzw Defines bzgl der verwendeten Delphi-Version müssten allerdings angepasst werden. Den in der Hilfe erwähnten 'Restructure Toolkit' BDEDoRxS rücke ich auf Anfrage auch gern heraus.
|
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Hallo,
die ganze Angelegenheit setzt aber voraus, dass alle Anwendungen "die gleiche Sprache sprechen". Schreiben ========= Table1.Pos; DbiSaveChanges(Table1.Handle); Lesen ===== Table1.Refresh Aber wie schon häufig gesagt, wer Paradox heute noch einzusetzt und erwartet, dass ein richtiges Netzwerkverhalten dabei herauskommt, ist selber Schuld. Heiko |
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Die aktuelle Beliebtheit der BDE lässt sich auf beeindruckende Weise am Download-Zähler ablesen^^^... :mrgreen:
|
Re: BDE : Daten im Netzwerk automatisch aktualisieren
Hallo,
ja ;) ich habe hier noch ne schöne alte App, ursprünglich BDE (Paradox), zur Zeit noch BDE (Firebird). Aber den TTable pack ich nicht mehr an. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz