![]() |
Datenbank: MySql • Version: 5 • Zugriff über: -
Keine Verbindung zum MySql-Server
Hallo zusammen,
ich soll für meine Abteilung ein Tool schreiben, wo Daten von verschiedenen Personen bearbeitet und abgelegt werden sollen. Da dachte ich ein Datenbankserver wär da nich schlecht. Bevor ich das ganze auf nem richtigen Server mache, hab ich auf einem Nebenrechner wo ich Adminrechte habe(gibts nicht für jeden/jeden Rechner) den MySql-Server installiert. Klappte alles. Da ich noch nie mit einer datenbank was gemacht habe, suchte ich erstmal hier ein bischen rum und hab mir das Tutorial von Michael Puff runtergeladen (tolle Arbeit => Großes Lob) Dann hab ich kleines Progrämmchen geschrieben wo ich einfach mal zu nem sql-Server verbinden kann. Leider bleibt mir der Descriptor immer leer(nil). Folglich keine Verbindung zum Server. Spaßeshalber hab ich das Programm mal direkt auf meinem Server gestartet. Ging auch nicht, erst als ich die IP-Adresse des Servers mit localhost getauscht habe gings. Nur Warum? Sperrt mir da die EDV den Standardport 3306 weg(hab da noch nicht nachgefragt) oder mach ich da was falsch? Wenn es am Port liegt, gibt es da welche worauf ich ausweichen kann und welche Richtlinie ist dabei zu beachten? mein Codeschnipsel zum Verbinden
Delphi-Quellcode:
Gruß Matthias
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if descriptor<>nil then memo1.Lines.Add(mysql_get_host_Info(Descriptor)) else memo1.Lines.add(timetostr(time)+'Keine Serververbindung'); end; function TForm1.Connect(Descriptor:PMYSQL;const Host,User,PW,DB:String;Port:Integer):PMYSQL; begin; memo1.lines.add('Verbinde mit DatenbankServer'); result:=mysql_real_connect(Descriptor, PChar(Host),Pchar(User),PChar(PW),PChar(DB),Port,nil,0); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Descriptor:=mysql_init(nil); Descriptor:=Connect(Descriptor,edit1.Text,edit2.Text,edit3.Text,'',3306); end; |
Re: Keine Verbindung zum MySql-Server
Hi,
hast Du einen User für den MySQl Server angelegt, der für jeden Client zu nutzen ist ? Denn bei der Installation wird nur der root User angelegt. Mit diesem User kannst Du dann nur über den Rechnernamen und über localhost auf die MYSQL-Datenbank zugreifen. Du hast eine Datenbank, die sich mysql nennt. Dort legst Du einen User in der Tabelle user mit einem Password an und schreibst in die Spalte Host "%" rein. Mit diesem User kannst Du nun von jedem x-beliebigen Rechner auf Deinen MySQL-Server drauf zugreifen. Edit: Hier auf dieser ![]() |
Re: Keine Verbindung zum MySql-Server
Ich hab noch gar keine Datenbank angelegt, nur den Server gestartet, und möchte erstmal auch nur zum Server verbinden.
zumindest verstehe ich das übergeben eines Leerstrings als Zieldatenbank als nur zum Server verbinden. Bei Puff steht in der Beschreibung Seite 3 Zitat:
Gruß Matthias |
Re: Keine Verbindung zum MySql-Server
Zitat:
|
Re: Keine Verbindung zum MySql-Server
DAU-Frage
Der Server läuft doch als Dienst. Benötige ich da ein weiteres Tool um User Anzulegen oder hab ich da eins in den Ordnern übersehen. und wie geb ich die Domain an etwa so: intern.meinefirma.de\rechnername Die Domain steht zumindest bei der IPconfig als intern.meinefirma.de Tschuldigt die Dumme Frage aber da steh ich jetzt ausn Schlauch. Gruß Matthias PS:Danke schonmal für die Erklärung hab ich schonmal die richtung wo das Problem liegt. |
Re: Keine Verbindung zum MySql-Server
Zitat:
![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz