Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Button Captions in array (https://www.delphipraxis.net/110061-button-captions-array.html)

seim 12. Mär 2008 11:47


Button Captions in array
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Captions von Buttons per for Schleife auszulesen?
Also ich habe hier 64 Buttons und von denen müsste ich alle die Captions 'X' oder kein X '' in ein array speichern.
Also im Prinzip steht die Variable der for Schleife jetzt im Variablen Name:
for i:=1 to 64 ....
Buttoni.Caption ...

Kann man das irgendwie lösen oder darf ich jetzt ein paar mal 64 Zeilen schreiben?

Muetze1 12. Mär 2008 11:48

Re: Button Captions in array
 
Schau dir mal Delphi-Referenz durchsuchenFindComponent() an, aber eigentlich würde ich dir eher empfehlen die Buttons einem Array zu zu weisen und vllt. auch noch zusätzlich dynamisch zu erzeugen.

mkinzler 12. Mär 2008 11:50

Re: Button Captions in array
 
Such mal nach FindComponent()

RavenIV 12. Mär 2008 12:39

Re: Button Captions in array
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Such mal nach FindComponent()

Der Kinzler ist RAUS.

:lol: :lol:

SirThornberry 12. Mär 2008 12:51

Re: Button Captions in array
 
was spricht dagegen die Buttons gleich in ein Array zu stopfen? :)
Und anstelle von FindComponent würde ich dann doch lieber gleich mit ControlCount alle controls durchlaufen. Denn sonst wird intern im schlimmsten Fall ellex n mal durchlaufen.

RavenIV 12. Mär 2008 12:55

Re: Button Captions in array
 
Zitat:

Zitat von seim
Also ich habe hier 64 Buttons und von denen müsste ich alle die Captions 'X' oder kein X '' in ein array speichern.

Ich würde keine Buttons, sondern CheckBoxen nehmen.
Und die dann in einem zweidimensionalen Array verwalten.

Dann kannst Du die so abfragen:
Delphi-Quellcode:
if TCheckBox(BoxArray[1][5]).Checked then

Muetze1 12. Mär 2008 12:59

Re: Button Captions in array
 
Und das Array mit dem Typ TCheckbox anlegen, dann wird die Abfrage nochmal kürzer... :zwinker:

Nein, die Goldwaage steht im Schrank, die habe ich nicht rausgeholt...

RavenIV 12. Mär 2008 13:01

Re: Button Captions in array
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
Und das Array mit dem Typ TCheckbox anlegen, dann wird die Abfrage nochmal kürzer... :zwinker:

Nein, die Goldwaage steht im Schrank, die habe ich nicht rausgeholt...

Das habe ich mal vorausgesetzt.
Aber trotzdem zur Sicherheit casten.

Muetze1 12. Mär 2008 13:03

Re: Button Captions in array
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Aber trotzdem zur Sicherheit casten.

:gruebel: Das verstehe ich nun nicht. Ein harter Typecast bringt doch keine Sicherheiten eher viel mehr Unsicherheiten. Wenn du dies wegen Sicherheit machst, dann nutze den AS Operator. Oder wie meintest du das?

RavenIV 12. Mär 2008 13:13

Re: Button Captions in array
 
Zitat:

Zitat von Muetze1
Zitat:

Zitat von RavenIV
Aber trotzdem zur Sicherheit casten.

:gruebel: Das verstehe ich nun nicht. Ein harter Typecast bringt doch keine Sicherheiten eher viel mehr Unsicherheiten. Wenn du dies wegen Sicherheit machst, dann nutze den AS Operator. Oder wie meintest du das?

In der Regel verwende ich keine Arrays, sondern Listen.
Da es aber mit einer zweidimensionalen Liste etwas schwierig wird, halt ein Array.
Und bei Listen MUSS man casten, weil nur Zeiger abgelegt werden.
Also mach ich das bei Arrays eben auch.

Meine Meinung zum abc AS xyz:
Das ist Geschmacksache, ob ist nun das dynamische Bindung (AS) oder Casting (xyz(abc)) verwende.

Oder kann mir jemand verständlich erklären, wann man dynamische Bindung oder Casting verwendet und warum?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz