![]() |
fehler 10049
welcher fehler ist das und wie kann ich das verhindern/ausbessern?
|
Re: fehler 10049
Mein Glaskugel sagt mir nach 3 Sekunden googeln
![]() |
Re: fehler 10049
und 10061?
bei den google ergebnissen werd ich nie schlau draus sry |
Re: fehler 10049
Du kannst auch die Funktion syserrormessage in Delphi nutzen und dir die Fehlermeldung ausgeben.
(Edit: fehlende Textpassagen hinzugefügt :mrgreen: ) |
Re: fehler 10049
??????
|
Re: fehler 10049
(siehe Edit)
In Windows gibt es die Funktion FormatMessage und in Delphi heißt die IMHO SysErrorMessage. da kannst du dir ein kleines Programm bauen und die Nummer selber übersetzen. |
Re: fehler 10049
hat jemand so eins?
|
Re: fehler 10049
Zwei edits ein Button und in die ButtonClick-Methode:
Delphi-Quellcode:
und heraus kommt:
edit2.Text:=syserrormessage(strtoint(edit1.Text));
Zitat:
|
Re: fehler 10049
ja ok was der fehler heißt hab ich dann inzwischen doch verstanden^^
aber kann mir ma einer erklären was ich dagegen machen muss und zwar möglichst so das auch ich das verstehe?^^ xD so mit möglichst wenig fachbegriffen? |
Re: fehler 10049
Ich nehme an er tritt bei dir irgendwo bei den Indys auf. Aber wo sollen wir denn mit Raten anfangen?
Du musst schon mal rausrücken, was du gemacht hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz