Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi mehrere Cross in einem FastReport (https://www.delphipraxis.net/109950-mehrere-cross-einem-fastreport.html)

EccoBravo 10. Mär 2008 15:36


mehrere Cross in einem FastReport
 
FastReport lebt!, deshalb frage ich so viel.
Den einen Nervt es dem anderen hilft es.

Ich will zwei Cross in einen FastReport einbringen.
Im FastReport habe ich Cross1 und Cross2 plaziert.

im Programm habe ich das Cross1 mit Werten gefüllt in folgender Art:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.frxReport1BeforePrint(c: TfrxReportComponent);
var
    Cross: TfrxCrossView;
    i, j: Integer;
begin
    if c is TfrxCrossView then
    begin
        Cross := TfrxCrossView(c);
        for i := 0 to 1 do
            for j := 0 to 6 do
                Cross.AddValue([j], [i], [SG_Pat.Cells[i, j + 1]]);
    end;
  end;
Wenn ich mein Programm und den FastReport ausführe, kommt an der Stelle von Cross2 der Inhalt des ersten Cross1 noch einmal.
Was kann ich veranlassen, damit ich im ersten Cross1 den Inhalt der ersten Tabelle
und im zweiten Cross2 den Inhalt der zweiten Tabelle drucken kann.

Habe keine Ahnung wie ich das im Code ausdrücken kann.

Danke für Hilfe

E. B.

EccoBravo 10. Mär 2008 21:40

Re: mehrere Cross in einem FastReport
 
Ich habs,

nach langen Suchen:


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.frxReport1BeforePrint(c: TfrxReportComponent);
var
    Cross: TfrxCrossView;
    i, j: Integer;
    Name: string;
begin
    if c is TfrxCrossView then
    begin
        Name := TfrxCrossView(c).Name;
        if Name = 'Cross1' then
        begin
            Cross := TfrxCrossView(c);
            for i := 0 to 1 do
                for j := 0 to 6 do
                    Cross.AddValue([j], [i], [SG_Pat.Cells[i, j + 1]]);
        end;
        if Name = 'Cross2' then
        begin
            Cross := TfrxCrossView(c);
            for i := 0 to 6 do
                for j := 0 to 10 do
                    Cross.AddValue([j], [i], [SG_Werte.Cells[i, j + 1]]);

        end;
    end;
end;
Das problem war, daß ich nicht zwar mit dem alten Code mitgeteilt bekam, ob ein TfrxCrossView ein Event gesendet hat,
aber ich bekam nicht mit. welches TfrxCrossView gesendet hat.
Entweder die erste Tabelle im FastReport Cross1:TfrxCrossView,
oder die 2. Tabelle im FastReport Cross2:TfrxCrossView

Das Problem bestand darin, mitzubekommen, welche Tabelle gesendet hat,
Cross2:TfrxCrossView oder Cross2:TfrxCrossView.

Das habe ich im neuen Code mit


Delphi-Quellcode:
Name := TfrxCrossView(c).Name;
if Name = 'Cross1' then
....
if Name = 'Cross2' then
...
herausbekommen.

Vielleicht kann ich mit meiner mühsamen Erkenntnis anderen mal helfen.

Viele Grüße und Danke für die Gehirnspäne

E. B.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz