![]() |
Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Hi,
ich habe das Problem, dass ich es nicht schaffe ein Miniprogramm zu schreiben, dass ein kurzes Wort (welches in einer Editbox steht) mithilfe des RC4 Algorithmus in einen Code umzuwandeln. Ich habe den Algorithmus schon im Forum gefunden, schaffe es aber nicht ihn einzubinden. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Bisher habe ich das aus dem Forum zusammengestellt. Einige Sachen habe ich kommentiert und bei anderen habe ich drangeschrieben, was ich nicht verstehe.
Delphi-Quellcode:
Vielen Dank im Voraus
type
TRC4Context = record D: array[Byte] of Byte; I,J: Byte; end; implementation {$R *.dfm} procedure RC4Init(var RC4: TRC4Context; const Key: String); // Erstellen der S-Box var R,S,T,K: Byte; U,L: Integer; begin L := Length(Key); with RC4 do begin I := 0; // die Zähler i und j werden am Anfang auf 0 gesetzt J := 0; for S := 0 to 255 do D[S] := S; // die S-Box wird linear aufgefüllt R := 0; U := 0; for S := 0 to 255 do begin if U < L then K := PByteArray(Key)[U] else K := 0; //Was bedeutet "PByteArray(Key)[U]"?? Inc(U); if U >= L then U := 0; Inc(R, D[S] + K); T := D[S]; D[S] := D[R]; D[R] := T; end; end; end; procedure RC4Code(var RC4: TRC4Context; const Source; var Dest; Count: Integer); var S: Integer; T: Byte; begin with RC4 do for S := 0 to Count -1 do begin Inc(I); T := D[I]; Inc(J, T); D[I] := D[J]; D[J] := T; Inc(T, D[I]); TByteArray(Dest)[S] := TByteArray(Source)[S] xor D[T]; // Was bedeutet das?? Kann man das verständlich umschreiben? Denn ich kenne den Befehl nicht. end; end; procedure RC4Done(var RC4: TRC4Context); begin FillChar(RC4, SizeOf(RC4), 0); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var x: TRC4Context; str1, str2, str3: string; begin str1:=edit1.text; //hier soll die Verschlüsselung stattfinden //str1 soll hinein gegeben werden und in edit2 soll dann der codierte Schlüssel stehen. {RC4Init(x,'Passwort'); //Wie binde ich das ein? RC4Code(x, str1[1], str2[1], Length(str1)); // verschlüsseln RC4Done(x); } end; end. |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Hilft dies weiter?
Delphi-Quellcode:
Aber eigentlich sollte jeder, der mit RC4 verschlüsseln will, wissen was xor ist; im äußersten Notfall gibt es noch die Delphihilfe.
A xor B = (A and (not B)) or ((not A) and B)
Gruß Gammatester |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
hi,
was xor ist weiß aber was dieses
Delphi-Quellcode:
bedeutet, weiß ich nicht.
PByteArray(Key)[U]
Und in welcher Variable steht nachher der Verschlüsselungscode?? |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Zitat:
Der verschlüsselte Texte steht in Dest, also bei Dir in str2 (er ist allerdings in der Regel nicht lesbar, alle Zeichen von #0 bis #255 vorkommen können/werden). Gruß Gammatester |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
ok, danke das hab ich dann jetzt verstanden.
aber wie komm ich denn an den Schlüssel ran und kann ihn mir ausgeben lassen? Weil das Porgramm soll ja nur zeigen ,wie der ein Wort mit RC4 umgewandelt wird. Könnt ihr mir da weiter helfen?? |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Zitat:
Gammatester |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Zitat:
Gammatester |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
also ich habe ja das folgende problem:
ich gebe einen string z.B "ababa" ein. Wenn ich dann auf den Button klicke, soll dieser String mithilfe von dem RC4 Algoirthmus verschlüsselt werden. Jetzt ist eben meine Frage, wie ich das in die Procedure init, code und done eintragen muss?? Nett wäre, wenn ihr mir sagt was ich wo reinschreiben muss oder es direkt selber abändert... Vielen Dank im Voraus |
Re: Sehr kleines Programm für eine RC4 Verschlüsselung
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Gammatester
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var x: TRC4Context; str1, str2, str3: string; i: integer; begin str1:=edit1.text; RC4Init(x,'Passwort'); setlength(str2,Length(str1)); RC4Code(x, str1[1], str2[1], Length(str1)); // verschlüsseln RC4Done(x); str3 := '$'; for i:=1 to length(str2) do begin str3 := str3 + inttohex(ord(str2[i]),2) end; label1.Caption := str3; {'ababa' -> $FCE0599566} end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz