![]() |
Voxel oder Polygon Technik bei Frafiken
Hallo,
ich wollte mich gerne ein bisschen darüber erkundigen, wie man Objekte auf dem Bildschirm darstellt. Besonders die beiden Techniken Voxel und mit Hilfe von Polygonen interessieren mich. Aber bis auf Wikipedia habe ich wenig bei gefunden. Kennt ja jemand vllt eine Seite, wo das gut erklärt wird? Vielen Dank (ich habe schon gegoogelt, also schreibt das bitte nicht^^) |
Re: Voxel oder Polygon Technik bei Frafiken
Ein Voxel bezeichnet ein Segment in einem dreidimensionalen Gitter, welches interpretierbare Werte annehmen kann. Es ist das 3D-Pendant zum Pixel (Voxel = Volume-Pixel).
Ein Polygon ist naiv übersetzt ein Vieleck. Charakterisik ist, dass ein n-dimensionaler Unterraum durch eine Menge von Punkten, die auf definierte Weise miteinander verbunden sind von seiner Umgebung getrennt wird, wodurch der Unterraum vom Rest exakt differenziert werden kann. Objekt ist ein Wort, dass als Oberklasse in vielen Zusammenhängen verwendet wird, und im generellen Fall fast mit "Entität" gleichgesetzt werden muss, was wiederum so viel heisst wie "Seiendes". Es kann also alles sein. Konkretisiere was du darstellen willst, überlege wodurch dieses charakterisiert ist, mache dich Kundig darüber welche Darstellungsformen diese Charakteristika am günstigsten abbilden, und wähle dann dein Werkzeug. Und solltest du irgendwann mal die Absicht zu haben, deine Fragen ein klitze kleines Bischen präziser zu stellen, dann tu das bitte. Weil du schreibst nirgends, was nun dein Problem ist, ausser vielleicht implizit, dass dein google weniger schlau als meines ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz