![]() |
eigene Anwendung schliessen
hi leutz...also ich will mein eigenes programm von sich aus beenden lassen^^
also im formcreate habe ich einiges zu pruefen,...wenn mein programm erfolgreich pruefen konnte soll das programm weiterlaufen,...wenn nicht soll es sich sofort automatisch schliessen:) nur irgendwie bekomme ich das nicht hin wenn ich zb close; in fuer einen button benutze klappt das einwandfrei,...wenn ich jedoch das close; ins finally das ich im formcreate habe setze schliesst mein programm sich nicht 0_o woran liegt das?^^ thx fuer eure hilfe... da o0o |
Re: eigene Anwendung schliessen
Hallo
Vielleicht ist es besser, die Überprüfung bereits in der Projekte-Datei vorzunehmen.
Delphi-Quellcode:
program Project1;
uses Forms, Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1}; {$R *.res} begin if not Bedingung then Exit; Application.Initialize; Application.CreateForm(TForm1, Form1); Application.Run; end. |
Re: eigene Anwendung schliessen
Moin,
Lösung ist vielleicht nicht sehr elegant, aber "Halt" geht auch. Gruß Manfred |
Re: eigene Anwendung schliessen
Hi,
elegant ist :
Delphi-Quellcode:
im FormCreate zu verwenden.
PostQuitMessage(0);
exit; PostQuitMessage stellt ein "Beenden" in die Messagewarteschlage. Wenn im FormCreate dann noch Code kommt der nicht ausgeführt werden soll, kannst Du "exit" noch reinschreiben. Dann wird der Code dahinter nicht mehr ausgeführt und als nächstes wird das Programm beendet. Gruss |
Re: eigene Anwendung schliessen
Zitat:
Zitat:
|
Re: eigene Anwendung schliessen
Hi folks,
ein Programm hat verschiedene Kontexte, die verschachtelt sein können aber nicht müssen. Jeder Kontext hat idealerweise drei Phasen:
Ich behaupte, dass hier die Prüfung beim OnCreate() der Form bereits zu spät erfolgt. Ich würde die Prüfungen, anders als Thomas in Beitrag #2, aus dem Initialisierungscode einer eigenen Unit heraus ausführen und diese Unit an geeigneter Stelle ins Projekt einbinden. Oft werden beim OnCreate() der MainForm Dinge erledigt, die eigentlich in den Application-Kontext gehören, wobei die annähernde Deckungsgleichheit der Lebenszyklen von Application und MainForm ausgenutzt wird. Dumm ist nur, dass man zu diesem Zeitpunkt nur noch mit brachialen Mitteln den Eintritt in die Nachrichtenschleife verhindern kann. Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz