Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Access Datenbank Online (https://www.delphipraxis.net/109801-access-datenbank-online.html)

Delphi Code Anfänger 7. Mär 2008 22:53

Datenbank: access • Zugriff über: ado

Access Datenbank Online
 
Hallo,

ich hatte da eben eine Idee.

Ich möchte auf eine Access Datenbank die auf einem Server ist von überall drauf zugreifen.

Ich gehe davon aus:

Die Datenbank ist über http://www..... zu erreichen. Sicherheit spielt erstmal keine Rolle. Mehrere User
(alle mit den gleichen Programmen) sollen gleichzeitig drauf zugreifen. Ist sowas mit einer Access Datenbank machbar?

Wenn ja wie geht es am besten? Kann man die Datenbank überhaupt so online bearbeiten?

Ich weiß mit MySQL und FireBird geht das alles ganz einfach. Ich möchte das aber mal mit Access machen. Die Datenbank ist ja von Haus aus nicht netzwerkfähig.

Jelly 8. Mär 2008 10:53

Re: Access Datenbank Online
 
[quote="Delphi Code Anfänger"]Die Datenbank ist über http://www..... zu erreichen.[/url]
Access ist eine Desktop Datenebank Engine, und ist somit bestimmt nicht über ein Netzwerkprotoll zu erreichen, schon gar nicht über http. Das macht keine der grossen Datenbanken.

Zitat:

Zitat von Delphi Code Anfänger
Die Datenbank ist ja von Haus aus nicht netzwerkfähig.

Damit sollte deine Frage doch schon eigentlich beantwort sein. Es geht zwar, wenn du als DB Pfad den Netzwerkpfad angibst, also über \\rechner\Freigabe\db.mdb, aber es ist nicht wirklich zu empfehlen, da es früher oder später knallen wird, wenn mehrere User gleichzeitig an den Daten rumfuschen. Für solche Dinge gibt es ja die zahlreichen Datenbanksysteme... Was spricht dagegen, auch ein solches zu nutzen ?

Bernhard Geyer 8. Mär 2008 11:51

Re: Access Datenbank Online
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Access ist eine Desktop Datenebank Engine, und ist somit bestimmt nicht über ein Netzwerkprotoll zu erreichen, schon gar nicht über http. Das macht keine der grossen Datenbanken.

AFAIK könnnen das einige große DB's (z.B. MS SQL-Server). Jedoch wer sowas einsetzt sollte klar sein das damit ein Servercrash/Datenverlust/Datenmanipulation/Rechnerübernahme etc. eigentlich schon vorprogrammiert ist weil man entweder eine Lücke in der Rechtevergabe gelassen hat, irgendwelche SP's auch Dinge "können" die sie eigenltich nicht sollen oder einfach die DB z.B. per SQL-Injection sehr viel anfälliger ist als wenn man den Zugriff z.B. nur per SOAP oder anderen eingeschränkten Schnittstellen erlaubt.

Jelly 8. Mär 2008 18:19

Re: Access Datenbank Online
 
Mir ist bewusst, dass der SQLServer 2005 einen integrierten http Server hostet, und somit direkt, auch ohne IIS, die Möglichkeit bietet, Webservices anzubieten... Ich denke aber mal, dass die Frage "Delphi Code Anfänger" nicht in die Richtung gedacht war, sondern dass er einfach nur übers Netz auf eine DB zugreifen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz