![]() |
Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen,
die Angelegenheit ist ein wenig schräg. In meinem Testforum gibt es in der Liste der Foren exakt einen Link, den ich nicht anklicken kann - nicht, weil er nicht da wäre, sondern weil der IE ihn nicht als solchen darstellt. Dabei ist dieser Link allein für sich genommen gar nicht mal spannend:
Code:
Wenn ich auf einen solchen Fehler treffe, dann ist es meistens so, dass ich mich irgendwo in den Tags verheddert habe, sei es, dass ich eines nicht geöffnet oder geschlossen habe. Aber diese Seite ist XHTML-konform. Sagt zumindest der W3C-Validator.
[url="showthread.php?goto=newpost&t=669012"][b]MSXML: nur auf validierte...[/b][/url]
Anbei ein HTML-Auszug, der auf das Wesentliche reduziert ist (sieht so zwar nicht mehr schön aus, demonstriert aber den Fehler). Es geht um den Link rechts "MSXML: Nur auf validierte...". Dieser wird bei mir von IE7 nicht als Link erkannt (der FF2 tuts zwar, aber das hilft nur bedingt). Die Frage ist nur: Warum? Der Code ist vielleicht nicht wunderhübsch formatiert, aber auch nicht so grauenhaft, dass sich ein Browser weigern sollte, diesen korrekt darzustellen. :gruebel: (Oder vielleicht ist einfach nur DGL-Luke Schuld - von ihm stammt das Thema nämlich ... *g*) |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Hallo,
ich hab das kurz im IE8 ausprobiert. Dort werden alle Hauptlinks nicht mit Handcursor dargestellt, sind aber Links und reagieren auch als solche (anklicken geht, Focusrcet erscheint...) Das Problem ist übrigens der Doppelpunkt. Wenn Du den entfernst, funktioniert der Link (zumindest in meinem IE8 mit IE7-Emulation). Warum das so ist? Fragen über Fragen. Gruß xaromz //Edit: nach Neuladen ist's im IE8 genauso wie im IE7 |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Danke für den Hinweis. Aber wie ich eben festgestellt habe, so geht's auch mit dem Doppelpunkt, wenn man alternativ die CSS-Klasse "body" entfernt.
Muss man das verstehen? :gruebel: |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Hallo,
ich glaube, ich habe die Erklärung. Ich vermute, aus irgendeinem Grund interpretiert der IE "MSXML:" als Namespace. Sobald Du ein Leerzeichen einfügst, funktioniert das Ganze. Da bist Du wohl über einen üblen Bug gestolpert. Gruß xaromz |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Ihr seid alle auf der falschen Fährte! Ich bin mir noch nicht ganz sicher, um welchen Bug es sich handelt, aber es liegt schlicht und ergreifend an der Länge des Linktextes. Entfernt man ein Zeichen oder fügt ein weiteres hinzu, so ist der Link anklickbar. Dieser Bug tritt übrigens auch im IE 6 auf.
Edit: Sobald man die Schriftgröße, -art, -länge, den Linktext, etc. (eben alles, was die Breite des Elementes verändert) verändert, funktioniert der Link. Ich würde die Frage mal im Selfhtml-Forum stellen. Dort kann man die sicher auch sagen, um welchen Bug es sich handelt und wie er behoben werden kann. @xaromz: So blöd ist selbst der IE nicht. |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Valides XHTML mit Darstellungsfehler im IE 7
Ich habe jetzt drei Tabulatoren und ein Leerzeichen entfernt ... geht.
Für mich ist die Sache damit für den Moment erledigt - später werde ich diese "überflüssigen" Zeichen (Whitespaces) eh automatisch entfernen lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann wieder auf genau diese Situation trifft, wird hoffentlich gering sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz