![]() |
Quelltext kommentieren
Hey, ich habe folgenden Quelltext in ein Programm eingefügt und soll diesen jetzt kommentieren, versteh ihn aber nicht. Könntet ihr ihn bitte kommentieren? Und Weiß jemand, wie man diesen Quelltext in einem Struktogramm darstellt, weil ich die Struktur with as noch nicht kenne.
Delphi-Quellcode:
begin
with Control as TListBox do begin Canvas.FillRect(Rect); Canvas.FontColor:=TColor(Items.Objects[Index]); Canvas.TextOut(Rect.Left +2, Rect.Top, Items[Index]); end; end; |
Re: Quelltext kommentieren
Zitat:
|
Re: Quelltext kommentieren
Die Online-Hilfe könnte dir dabei sehr behilflich sein!
Einfach z.B. den Caret ("Text-Cursor") auf FillRect setzen und F1 drücken. Schon gelangst du in die Hilfe, wo einiges erklärt wird. Wenn du dann immer noch Verständnis-Probleme hast, dann frag einfach nach. Zu "with ... as ... do": das "Objekt" Control soll wie eine TListBox behandelt werden. Zwischen dem begin und dem end steht, was mit diesem Objekt passieren soll (in deinem Beipsiel wird die Canvas - also die Zeichenfläche - benutzt). Hoffe, ich konnte dir auf die Schnelle zumindest etwas weiterhelfen ;-) Patti |
Re: Quelltext kommentieren
Delphi-Quellcode:
Mehr läßt sich auch den 5 Zeilen nicht entnehmen
begin
with Control as TListBox do begin // Mit dem gewählten Control Canvas.FillRect(Rect); // mal ein Viereck, so groß wie das Control ist Canvas.FontColor:=TColor(Items.Objects[Index]); // Setze Schriftart, so wie irgendwo gewählt Canvas.TextOut(Rect.Left +2, Rect.Top, Items[Index]); // Schreibe einen String aufs Control end; end; |
Re: Quelltext kommentieren
Und das sind genau die Art von Quellcode-Kommentaren, die man nicht machen soll. Das Offensichtliche muss nicht noch zusätzlich kommentiert werden. (Infos für Anfänger mal ausgenommen).
|
Re: Quelltext kommentieren
Zitat:
Desweiteren hast Du die grundlegende Eigenschaft der Methode 'FillRect' unterschlagen. Zitat:
Wie bereits gesagt wurde, ist es besser, mal die Hilfe zu bemühen, als noch falsche Sachen zu lernen. |
Re: Quelltext kommentieren
Zitat:
|
Re: Quelltext kommentieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Hier wird die lokale Variable Rect zugrunde gelegt.
Procedure TForm1.MalDas(Control: TControl);
Var Rect: TRect; Begin Rect.Left := 10; Rect.Top := 10; Rect.Right := 60; Rect.Bottom := 60; //alles was hier drüber steht, kennen wir nicht - könnte ja eine lokale Variable sein *g* With Control As TListBox Do Begin Canvas.Brush.Color := clYellow; Canvas.FillRect(Rect); Canvas.Font.Color := clRed; Canvas.TextOut(Rect.Left + 2, Rect.Top, 'Hallo'); End; End; |
Re: Quelltext kommentieren
Oho, so wie's scheint hab ich vergessen meinen Post in IRONIE-Tag zu setzten.
Dachte eigentlich, das mit dem Satz "Mehr läßt sich auch den 5 Zeilen nicht entnehmen" alles gesagt wäre. |
Re: Quelltext kommentieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz