![]() |
Brauche Dringend Hilfe!!!
Hi,
ich wollte mal fragen, wie das geht wenn man von einem formblatt zum nächsten kommen kann. Ich bin noch Blutiger Anfänger. Ich meine ich habe einen "weiter" Button und möchte jetzt in ein lehres Fenster das an der gleichen Stelle ist. "form2.show" habe ich schon probiert, aber da bleibt das erste formblatt ja bestehen. Bitte helft mir, ich finde nichts in der Delphi-Hilfe dazu. Falls ihr etwas kennt das so ähnlich wie SelfHTML ist, bloß für Delphi, dann sagt mal bitte wo es das gibt. Danke für die Hilfe!!! Waaaghboss |
Re: Brauche Dringend Hilfe!!!
Hallo und herzlich Willkommen in der DP.
Drei Sachen: 1. Falsche Sparte. Dies ist die Sparte für Tutorials und Kurse. 2. Wähle bitte ein aussagekräftiges Topic. Hilfe brauchen hier alle die fragen. 3. Eine etwas verständlichere Formulierung deines Anlieges, würde die Wahrscheinlichkeit einer Lösung für dich fast ins Unendliche steigern. Ich verschiebe dich mal nach VCL. |
Re: Brauche Dringend Hilfe!!!
Das erste Formular bleibt stehen, da du es ja nicht versteckst. Wenn der Befehl zum Anzeigen Show heipt, heißt der zum Verstecken - man glaubt es kaum - Hide.
|
Re: Brauche Dringend Hilfe!!!
Moin,moin !
Oft ist es so, daß man form1 einfach stehen lässt. Solange form2 genauso gross oder noch grösser ist als form1 wird diese ja verdeckt. Dann geht das einfach über form2.show oder form2.visible:=true. Wenn form2 solange im Vordergrund bleiben soll bis es geschlossen wird dann nimm form2.showmodal. Damit lässt sich form1 erst wieder wählen wenn form2 geschlossen wurde. Wie im vorigen Post erwähnt kannst Du natürlich auch mit show und hide (für form1) arbeiten. Bis dann, Stephan |
Re: Brauche Dringend Hilfe!!!
Zitat:
Dann doch lieber Visible auf False, oder wenns nicht mehr gebraucht wird gleich zerstören. Wenn jedes Formular nur wenige Unterschiede hat, z.B. nur einen Text und ein paar Edits dann könntest du diese auch z.B. für jedes Formular auf einem eigenen Panel arrangieren und diese dann beim klick jeweils Visible oder unvisible schalten. Hätte den Vorteil, dass du alle evtl. eingebenen Werte innerhalb einer Unit zur Verfügung hättest. |
Re: Brauche Dringend Hilfe!!!
@treffnix:
Jo,jo, sehe ich ein ;-) Ich arbeite dann immer mit windowstate wsmaximized und unterbinde die Anzeige der Bordericons. Aber klar, schöner ist es mit einblenden und ausblenden zu arbeiten.... Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz