![]() |
Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Kennt jemand einen Weg, wie man Datei-Operationen erkennt (Umbenennen, Löschen, Anlegen) und wie man diese dann auch verhindern kann? Der erste Teil der Lösung über das Erkennen solcher Operationen wurde ja schon oft diskutiert, obwohl bei allen Lösungen nur das Verzeichnis der Änderung zurück gegeben wird, nicht aber die Datei, die darin manipuliert wurde? Aber wie verhindere ich eine solche Dateioperation? Mir geht es hier vor allem um das Erkennen und Verhindern des Löschens einer Datei.
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Warum verwendest du keine ACLs?
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
@ mkinzler: Und die Access Control List kann man aus einem Delphiprogramm beeinflussen? Hat darauf nicht das Betriebssystem exklusiven Zugriff??
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
in einem normalen Anwenderprogramm kann sich zwar benachrichtigen lassen aber das Löschen nicht verhindern. Will man das Löschen verhindern sollte man die Datei schreibschützen oder das OS bemühen
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Ok, Danke, verstanden
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Zitat:
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Durch Setzen von Zugriffsberechtigungen (ACLs)
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Zitat:
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Unter welchen Umständen den?
|
Re: Datei-Operationen erkennen und unterbinden
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz