![]() |
PopUp-Mode, was macht es genau?
Moin,
Ich sitze hier momentan wieder einmal an meiner D2006-ready-for-Vista-Unit. Ich bin nun endlich an dem Punkt angelangt, den ich solange aufgeschoben habe, weil ich denke, dies wird (neben dem Glass-Problem, welches immer noch ungelöst zu sein scheint..) das schwierigste Unterfangen. Es handelt sich dabei um die korrekte Zuweisung des Parents, damit das Preview in der Taskbar und Flip3D auch bei minimierten Delphi-Windows korrekt funktionieren (anstatt nur das App-Icon anzuzeigen). Dabei tritt aber das Problem auf, dass die Fenster nicht mehr wissen, welcher ihr richtiger Parent ist und man diesen immer manuell setzen müsste (Form.PopUpParent := MainForm; ). Dieser ![]() Jetzt frage ich mich: Wieso setzt man nicht einfach per hook die Modes aller Fenster auf pmAuto, anstatt direkt den Code des BDS zu verändern? Die einzige Erklärung dafür kann, meiner Meinung nach, nur sein, dass pmAuto noch etwas anderes bewirkt, was man beachten sollte. Um was handelt es sich dabei? Danke & Grüße, Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz