Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie? (https://www.delphipraxis.net/109407-datei-mit-eigenem-format-speichern-arrays-wie.html)

Yheeky 29. Feb 2008 18:39


Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Hi,

ich möchte eine Datei aus meinem Programm heraus speichern. Der Aufbau sieht in Etwa wie folgt aus:

Delphi-Quellcode:
type
 TPerson = record
   Vorname : String;
   Nachname : String;
   Geschwister : TGeschwister;
 end;

type
 TGeschwister = record
   Vorname : String;
   Nachname : String;
   Alter : String;
 end;
Nun möchte ich eine Datei erstellen, die unendlich viele dieser Datensätze erhalten soll. Wie kann ich das machen? Es kann ja nämlich sein, dass eine Person mehrere Geschwister hat. Ein Array würde hier passen, aber da muss ich ja eine Größe angeben, richtig?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke schonmal!

DeddyH 29. Feb 2008 18:43

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Ich bin mir nicht im Klaren, wie Du das abspeichern willst. Was soll denn der Unterschied sein zwischen TPerson und TGeschwister? Wenn es 3 Geschwister sind, hat ja jeder von denen 2 Geschwister, ist aber selbst eine Person.

Yheeky 29. Feb 2008 18:49

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Gehe mal davon aus, dass die Geschwister selbst nicht als Person gespeichert werden ;-)

DeddyH 29. Feb 2008 18:52

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Gibt es einen bestimmten Grund, wieso Du nicht besser eine Datenbank verwendest? Ansonsten fällt mir bei verschachtelten Strukturen nur XML ein.

s-off 29. Feb 2008 18:52

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Die Eigenschaft 'Geschwister' im Record 'TPerson' sollte wohl eher ein dynamisches 'Array of TGeschwister' sein.
Dort fügst Du dann neue Geschister ein, in dem Du die Länge des Arrays um eins ehöhst, und das neue Element am Ende einfügst.

Das Ganze würde ich dann in einer XML-Struktur speichern.

Yheeky 29. Feb 2008 19:16

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Mhmm, geht das nicht noch anders, als als XML Datei? Muss doch auch "sauber" mit Delphi gehen?!

DeddyH 29. Feb 2008 19:18

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Du könntest Dir ein eigenes Format definieren, das aber wahrscheinlich auf etwas Ähnliches wie XML (das ist auch "Delphi") hinausläuft.

Larsi 29. Feb 2008 19:22

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
[OT] Was hast du denn für ne Festplatte dass du unendlich viele Daten absoeichern kannst^^??? [OT]

Yheeky 29. Feb 2008 19:24

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Die Sache ist: Ich würde es ungern zulassen, dass man die Daten von außerhalb des Programmes ändern kann. Deswegen hätte ich gerne eine eigene Struktur.
Hat da vielleicht jemand ein Beispiel oder eine Idee?

DeddyH 29. Feb 2008 19:26

Re: Datei mit eigenem Format speichern - Arrays? Wie?
 
Ja, nimm eine "anständige" Datenbank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz