![]() |
Remote Desktop, wie mache ich das?
Hi!
Ich habe hier zwei Rechner stehen und möchte den einen gerne über Remoteunterstützung steuern. (Unter WinXP Pro), doch wenn ich die Benutzer freigeben dafür machen will, kann ich nur den lokalen Rechner auswählen. :gruebel: Die Rechner heißen: PC 1 PC 2 Arbeitsgruppe: MSHEIMNETZ Ich muss das später auch so hinbekommen, das Leute, die keine Ahnung davon haben, das hinbekommen. Sind nämlich nicht meine Rechner, soll die nur Einstellen. Gruß Chris |
Re: Remote Desktop, wie mache ich das?
Hol Dir mal
![]() |
Re: Remote Desktop, wie mache ich das?
Die sieht garnicht mal so schlecht aus, aber es ist nur eine TestVersion :(!
|
Re: Remote Desktop, wie mache ich das?
|
Re: Remote Desktop, wie mache ich das?
Kann mir den wirklich keiner sagen, wie das mit den Microsoft Produkten macht? :?:
|
Re: Remote Desktop, wie mache ich das?
Zitat:
habe leider die Testversion von Dameware auch nach mehreren Versuchen nicht zum laufen gebracht. Hätte mir gern mal die Geschwindigkeit angeschaut. Kennst Du zufällig Radmin ? ... zwecks Geschwindigkeitsvergleich ? ( ![]() Im Gegensatz zu Dameware benutzt es nicht die Remote Unterstützung von Windows. Die Installation war regelrecht simpel. War eigentlich gar nix zu machen, und funktionierte einfach :-) Sind die Windows Sachen nun schneller ? .. hmm ----- editiere gerade nochmal den Beitrag: hab Dameware jetzt doch noch zum laufen gebracht :-) bin nun zu folgendem Ergebnis gekommen. Zwischen Radmin und Dameware liegen WELTEN ! Also Radmin ist richtig fix im Gegensatz zu Dameware. Mit Radmin kann man selbst mit einer 56 k Modemverbindung (Notebook) zu DSL noch fast "normal" arbeiten. Dameware ist da irgendwie gescheitert. -> bei zwei Rechnern per Lan verbunden ging Dameware gerade noch so (eigentlich ein lahmes USB Netzwerkkabel, ich glaub sogar kleiner als 10 Mbit) , aber da ist Radmin so schnell, als würde man "fast" direkt am anderen Rechner arbeiten. das ganze nur als Info ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz