![]() |
MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Hallo,
Habe ein Problem mit MDI Fenster. Ich verwende die OutlookBar (Jedi) auf der linken Seite im MDIParent anzeigen. Öffne danach ein MdiChild, funktioniert alles super. Nur wenn ich dieses MdiChild maximiere, vergrößert es sich übers ganze MdiParent, und der linke Teil des MdiChild wird von der OutlookBar verdeckt. Kann mir jemand helfen, das ich es schaffe, das MdiChild zu maximieren, so dass die OutlookBar und das ganze MdiChild sichtbar sind. Vielen Dank im Voraus Michael |
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Hast du die Properties richtig gesetzt:
MainForm.FormStyle := fsMDIForm OutlookBar.Align := alLeft und ChildForm.FormStyle := fsMDIChild ? Dann muss das automatisch funktionieren. |
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Hallo,
vielen Dank erstmal, meine Frage ist ja schon einige Wochen alt :) ich hatte damals ein wenig Schmarrn geschrieben ;) Die Outlookbar selber befindet sich nicht in der Mainform, sondern auch in einer MDIChild-Form. Nun wollte ich verhindern, dass ein anderes Fenster diese Form mit dem Outlook-Control überdecken kann, also beim maximieren den rechten Rand dieser Outlookbar-Form beachtet. Hatte verschiedenes - was ich so gefunden hatte - getestet,aber nichts war richtig toll. Meine von Foxpro übetragene Logik klappte auch nicht so ;) Naja, hatte das Problem dann erstmal verschoben, da ich auch erst mal wieder warm mit Delphi werden mußte, waren einige Jahre Pause dazwischen. Bedeutet: das Problem hängt noch so rum ;) Michael |
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Wenn die OutlookBar aber Funktionen für andere Fenster enthält (schlussfolgere ich daraus, dass sie sichtbar sein soll) gehört sie aber eigentlich ins Hauptfenster - oder?
|
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
man könnte sie auch in ein Client-Fenster stecken, müsste das Client-Fenster aber bei jedem verschiebe/vergrößerungs/verkleinerungsvorgang das Fenster nach ganz oben setzen oder dem Fenster sagen FormStyle := fsStayOnTop,
was dazu führt, dass das Fenster kein MDI-Kind mehr ist. rollstuhlfahrer |
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Zitat:
Im Prinzip ist es eine Konvertierung von einem VFP Programm, dort hatte ich es identisch gelöst. Hier habe ich aber alle Verschiebe/Vergrößerungsaktionen selber implementiert und es nicht dem normalen Windows - Fensterhandling überlassen, so dass ich dann auch die Existenz der Sidebar und Ihrer Position abfragen und berücksichtigen kann. So im Prinzip: OnResize: wenn maximized dann form.width=form.width - nSidebar.width (Sidebar.left=0 natürlich) Die Übertragung der VFP Logik ist mir aber bisher nicht gelungen, Delphi hat wohl seine eigene Meinung über manche Dinge. Aber ich denke mit zunehmender Beschäftigung mit Delphi finde ich dann den optimalen Weg, sind halt noch einige Lücken. Viele Grüße Michael |
Re: MDI Fenster nur bis zu einer gewissen Größe maximieren
Zitat:
Dort wird gezeigt, wie man Toolbars aus dem Hautpformular rausziehen kann und auch wieder andocken kann. (ziemlich ähnlich wie das die Delphi IDE selber kann) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz