![]() |
SMTP Server ohne DNS Auflösung
moin moin (ich schon wieder ;o)),
nachdem ich meinen letzten Fehler gefunden habe stehe ich schon wieder vor einem. Meine E-Mails können verschickt und empfangen werden, aber nur solange ich mich auf ein und demselben Rechner bewege. Lege ich meinen E-Mail SMTP Server auf einen anderen Rechner ... können keine E-Mail empfangen werden. Der Fehler scheint zwar gefunden, aber ich weiss nicht wie ich das fixen soll. :wall: Der SMTPServer versucht anscheinend die Absendeadresse per DNS aufzulösen und bekommt einen Fehler, da diese Namen nicht aufzulösen sind und auch gar nicht aufgelöst werden sollen. Trage ich meinen PC in die c:\winnt\system32\drivers\etc\hosts ein, funktioniert alles wieder. Ich habe in der TCP/IP Konfiguration einen DNS Server stehen, den ich aber nicht administrieren kann. Kann ich die Namensauflösung im SMTPServer abstellen ?? oder hat jemand eine andere Idee ?? Lokaler DNS Server, oder so :?: Bin für jede Hilfe dankbar... ascotlx :gruebel: |
Re: SMTP Server ohne DNS Auflösung
Was für ein SMTP Server ist denn das=
|
Re: SMTP Server ohne DNS Auflösung
Basierend auf Indy 10...
Eigentlich genau der SMTPServer aus den Demos ... ich habe nur ein paar Funktionen hinzugefügt, was mit den empfangenen E-Mails passieren soll. |
Re: SMTP Server ohne DNS Auflösung
Ein Smtp-Server braucht immer DNS, da er sonst die Emailserver von den Empfängern nicht rausfinden kann.
Der DNS MX Eintrag lässt nicht in die Host's schreiben. Gut, alternativ probiert ein Smtp-Server noch den A Record wenn es keine MX gibt. Diese lässt sich in die Hosts eintragen. Das Problem bleibt aber: zu allen den du eine Mail schickst, musst du deren Emailserver IP in die Hosts schreiben. |
Re: SMTP Server ohne DNS Auflösung
Wenn ein SMTP Server nur Daten empfängt, braucht er keinen DNS Zugriff. Er braucht nur seinen lokalen Hotsnamen für die Greeting-Message. Anders sieht es aus, wenn man die Nachrichten weiterleiten will.
|
Re: SMTP Server ohne DNS Auflösung
Zitat:
Zitat:
Dieser E-Mail Server fungiert als "Datenklo", soll heissen er sammelt Daten und verwertet diese. Mehr nicht (aber das ist ja auch genau mein Problem ;o) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz