![]() |
MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
nachdem ich schon vor einem Jahr diesen Player geschrieben habe und aus Zeitmangel einfach nicht weiter dran arbeiten konnte/kann, stelle ich ihn euch jetzt einfach mal vor. Er leistet bei mir schon jetzt gute Dienste. Nachdem ich verschiedene MP3-Player-Programme ausprobiert hatte war ich einfach nicht glücklich damit. Ständig kamen die gleichen Lieder und andere wurden garnicht gespielt. Zusätzlich wollte ich eine sortierte, baumartige Struktur haben. In dieser sollten alle Lieder vorhanden sein, aber nicht alle sollten von der Automatik erfasst werden. Außerdem wollte ich verschiedene Playlisten haben. Zusätzlich sollte ein gespielter Interpret nicht so schnell wieder gespielt werden und ein gespieltes Lied schon gar nicht! Naja, daraus ist dieses Projekt entstanden. Hier geht es nicht um irgendwelche Visualisierungen oder Soundeffekte. Hier geht es um einen schlanken, schnellen, einfachen MP3-Player, der eine intelligente Playlist enthält. Eben ein Programm, damit das Musikhören wieder spass macht. Die Liedübergänge werden automatisch erkannt und gemischt. Das Auffinden von Schreibfehlern wird auch unterstützt, leider kann die Playlist und die gefundenen Einträge zur Zeit noch nicht manuell editiert werden. Schaut bzw. hört es euch einfach mal an, vielleicht gefällt es euch ja auch. Ich bin immer wieder erstaunt, wie genial der Player die Lieder mischt und kombiniert. Gruss Thorsten |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Hallo omata,
die Idee und Nutzung einer DB hinter diesem MP3-Random-Player gefällt mir sehr gut. :thumb: Ich fand den Namen etwas irreführend; wegen dem "Radio". Leider steige ich bei der Bedienung noch nicht so ganz durch. Ich vermute, ich muss als erstes auf "DateiUpdate" klicken, dann unten auf "Prüfen". Nun wähle ich meinen Musiksammlungsordner (mit vielen Unterordnern) aus. Dann sehe ich den SQL-Cursor. Abschließend sehe ich den Treeview mit 248 gefundenen Liedern. Wie wird hier gesucht? Es müssten bei mir ohne Einbeziehung von Unterordnern ca. 900 Mp3-Files gefunden werden , bzw. unter Einbeziehung meiner ganzen Unterordner über 8000 MP3-Files. Dann gibt es im Fenster "DateiUpdate" den Button "Änderungen durchführen". Welche Funktion hat dieser Button? Wenn ich diesen Button betätige, fängt meine Festplatte schwer an zu arbeiten. Da ich nich weiß was da passiert, habe ich den Prozess vorsichtshalber abgebrochen. Wenn man auf den Button "->2" klickt, wird ja ein neues Lied gesucht. Schön wäre es hier, wenn dann das "auserkorene" neue Lied auch sofort abgespielt wird. Im Moment muss ich immer erst auf Play drücken. Weiterhin würde mehr sehr gefallen, wenn man ein Lied auch direkt abspielen könte, durch Doppelklick im Treeview. Wozu sind die 3 Player gedacht? Und durch was wird der 3. Player aktiviert? Das anzeigen von Hints könnte den Einstieg evtl. erleichtern, oder? Edit: habe den Player gerade neu gestartet, nun wird bei Benutzung des Button "->2" vom Player 1 auf den Player 1 gewechselt. Nun verstehe ich auch den Sinn! Vorher wurde parallel abgespielt. :gruebel: |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Hallo juergen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das da nicht alle Dateien gefunden werden verwundert mich jetzt allerdings. Hast du auch die Wurzel deiner Musiksammlung angegeben oder sind die 248 nur aus dem ersten Unterverzeichnis? In der Datei Dateien.txt stehen die verarbeiteten Dateien, vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter. Zitat:
Zitat:
2. Player = Normaler Abspieler 3. Player = Spots, Trailer, Jingles Abspieler eigentliche Verwendung hier allerdings auch nur Normaler Abspieler der mit läuft, wenn er einmal von Hand ein Lied geladen bekommt. Es gibt eigentlich noch einen Monitor zum Vorhören über eine andere Soundkarte, ist zur Zeit deaktiviert. Zitat:
Zitat:
Gruss Thorsten |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Ich raff die Bedienung auch nicht so^^
Und wenn dann die Lieder eingelesen wurden kommt die Fehlermeldung: Zitat:
|
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Wahrscheinlcih liegts an dem Leerzeichen und dem - oda???
|
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Ja, lag am Dateinamen. Der war ja auch echt fies!
Ich habe das Archiv erneuert, jetzt geht auch der Dateiname... Zitat:
Gruss Thorsten |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
So, mit dem neuen Archiv bekam ich jetzt auch alle MP3-Files eingelesen. :thumb:
Während des Einlesens hatte ich nur noch ein weißes Fenster ohne Rückmeldung. Der unerfahrene Anwender wird evtl. denken, dass das Programm abgestürzt wäre. Hier könnte ein
Delphi-Quellcode:
etwas helfen.
Application.ProcessMessages;
Wozu dient die "Ähnlichlichkeitssuche"? Ist da später mal eine Bearbeitung der Files angedacht? Ist eigentlich auch eine Volltextsuche geplant, mit direkter Abspielmöglichkeit nach Doppelklick? |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Thorsten |
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Also der Player gefällt mir wirklich immer besser... :mrgreen:
Das mit dem markieren von einem Lied und dann Abspielen über <<-- habe ich jetzt erst verstanden. Hier würde ein Hint schnell weiterhelfen (markiertes Lied abspielen) Wäre es nicht besser das Lied dann auch sofort abzuspielen? Im Moment muss man nach Klick auf <<-- noch zusätzlich auf "Play" klicken. Zitat:
|
Re: MyRadioDBPlayer, der intelligente MP3-Player
Zitat:
Um diesen Ablauf auch automatisieren zu können geift eine weitere Idee... Die Idee dieses Players ist ja gerade das er im Hintergrund läuft und alles selber organisiert und die Lieder ineinander mischt. Gruss Thorsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz