![]() |
Xor?
Hallo liebes Community,
Kann mir einer schnell nochmal sagen wofür xor steht, was man damit machen kann? Hier im Forum hab ich nur threads mit der xor-verschlüsselung gefunden, aber nichts von xor alleine... in google hab ich das hier: The Xor keyword is used in two different ways: 1. To perform a logical or boolean 'Exclusive-or' of two logical values. If they are different, then the result is true. 2. To perform a mathematical 'Exclusive-or' of two integers. The result is a bitwise 'Exclusive-or' of the two numbers. For example: 10110001 Xor 01100110 = 11010111 (quelle: ![]() 10110001 Xor 01100110= 11010111 --> was passiert hier mit der ersten stelle ? die müsste ja mit 0 enden und dann +1 weiter nach links Overfload??? fehler??? Nun ja, kann mir das einer erklären? kann dann wieder gleich geclosed werden |
Re: Xor?
XOR steht für "Exklusives Oder", d.h. der Wert wird nur dann 1, wenn die zu verknüpfenden Werte einmal 0 und einmal 1 sind.
|
Re: Xor?
wie wäre das wenn ich zb 21 xor 23 schreibe?
21= 1 2 5 10 <-21 1 0 1 0 1 23= 1 2 5 11 <- 23 1 0 1 1 1 also 10101 10111 ----- ????? vlt. (1)01100 ??? was bringt das außer das man damit sachen verschlüsseln kann? |
Re: Xor?
Du kannst damit bequem einzelne Flags negieren. Siehe
![]() |
Re: Xor?
In Delphi kennen wir die folgenden binären Operatoren (bitte genau lesen und merken):
and - Das Ergebnis ist dann 1, wenn beide zu vergleichenden Bits 1 sind or - Das Ergebnis ist dann 1, wenn mindestens eins der zu vergleichenden Bits 1 ist xor - Das Ergebnis ist dann 1, wenn genau eins der zu vergleichenden Bits 1 ist ... aaaahhhh danke für die schnelle Antworten ;) :dp: :dp: :dp: bin heute in der früh die xor verschlüsselung durchgegangen, hab die xor stelle nicht verstanden und da ich kein inet daheim nicht (mehr) habe, bin ich vor Unwissenheit fast gestorben xD trotzdem danke MfG Emre D |
Re: Xor?
Zitat:
|
Re: Xor?
Zitat:
|
Re: Xor?
Moin Zusammen,
da fällt mir, ausser der Verschlüsselung, noch ein Anwendungszweck für XOR ein. Während der Ausbildung sollten wir ein Programm schreiben, dass Paketaufkleber druckt. Es sollten immer zwei Aufkleber nebeneinander ausgegeben werden, und mit Hilfe von XOR habe ich dann immer zwischen Links und Rechts gewechselt ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz