![]() |
Registry: String löschen
Hallo Junx,
ich hab mich wieder mal in Delphi versucht :P Is aber nich so dolle gelungen xD :wall: Mein Ziel war es, ein Programm selbst zu schreiben, welches die Aufgaben eines ScreenLoggers übernimmt, also den Bildschirm sperren und nur per Passwort wieder freigeben. Dies ist mir auch gelungen! Nun wollte ich es einrichten, dass das Passwort des Benutzers auch änderbar ist - auch nach einem Neustart - per .ini-Datei auch gelungen! :thumb: ABER dann hab ich mich übernommen xD :firejump: Mein Programm soll jetzt auch nach einem Neustart wieder starten... Dazu wollte ich in den "Run" Ordner der Registry (HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ru n) eine Zeichenfolge anlegen, mit der mein Programm wieder starten soll - auch geschafft ^^ :thumb: NUR GEHTS NET MEHR WEG xD :angel: <TRegistry>.DeleteKey('xy') ist ja wohl nicht die richtige function, gell? Aber wie geht's? :wiejetzt: Und wie kann ich den Pfad der .exe-Datei MEINES Programmes rauskriegen, um es an einen einheitlichen Ort zu kopieren, damit der Eintrag im "Run" IMMER passt? Vielen Dank schonmal! :cheers: mfg Sebi |
Re: Registry: String löschen
Delphi-Quellcode:
sPathFileName := Application.ExeName;
Delphi-Quellcode:
Mal nebenbei. Was soll das Programm können? Den Bildschirm sperren? Wozu?
<TRegistry>DeleteValue('xy');
Wie reagiert dein Programm auf Strg-Alt-Entf?? Ich hoffe das hast du berücksichtigt. :wink: |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "SirThornberry" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
|
Re: Registry: String löschen
Jop, das Programm reagiert auf StrgALtEntf indem es einfach verhindert ,dass die Buttons verwendt werden können! d.h. du kriegst den task-Manager zwar an, aber as programm nicht aus :mrgreen:
Ja, das Programm soll den Bildschirm sperren bis sein Besitzer wieder zurückgekehrt ist ^^ Ganz einfach - oder eben nicht... Denn zB ALT + F4 klappt noch :hello: Sowas... Wie kann ich das denn aushebeln? Meine Idee wäre bei Tastendruck im Formular "Key" auf "VK_F4" überprüfen zu lassen und durch eine andere Taste wie "VK_F3" zu ersetzen, sodass das Programm nicht ausgeht...meint ihr das klappt? |
Re: Registry: String löschen
So 1000thx, gmc616!
Jetzt funzt es endlich... DeleteValue kam mir zwar auch unter die Lupe aber ich hab es iwie einfach net genommen ^^ |
Re: Registry: String löschen
Zitat:
|
Re: Registry: String löschen
Jaja, die vom TaskManager, das WURDE (!) dadurch erreicht, dass im Timer-Intervall von 1 das Formular in den Vordergrund geschoben wurde, aber der TaskManager ist natürlich NOCH weiter vor gewesen, dafür war es einfach nicht möglich irgendeinen Button zu drücken AUSSER die im Formular, denn dort hatte ich es so geregelt, dass der Timer anhält wenn die Maus auf einen Formular-Internen Button drückt ;)
Mittlerweile hab ich per Registry einfach den TaskManager gesperrt! Ist ganz gut geworden das Programm... :thumb: Thx an alle |
Re: Registry: String löschen
Zitat:
Warum wird immer wieder versucht, die von Microsoft implementierten Sicherheitsfeatures zu verbessern, was dann dazu führt, dass man eigentlich eine Sicherheitslücke aufreißt. Windows NT basierende Systeme unterstützen Screensaver mit Passwortschutz bzw. man kann einfach die Workstation sperren. |
Re: Registry: String löschen
Meine Güte, so wie du das sagt klingt das aber echt endmutigend!
Ich will doch nich Windows verbessern, sondern mich an kleinen, selbstgemachten Alltagshelfern erfreuen - die so gut wie möglich funktionieren. Vista is der letzte Dreck, ich werde nich umsteigen bis es nicht anders geht und es gibt VIELE die genauso denken, also werde ich in meinen eigenen kleinen Programmen wohl kaum rücksicht auf Vista nehmen. Natürlich kann man den Prozess des Programmes abschiessen, aber lass es mich so erklären: Wenn DU es auf DEINEM PC nutzt bist du NICHT SO BLÖD und setzt auch noch nen HOTKEY auf das dich schützende Programm o.O ODER ??? Weil wenn es mal AN ist kann man keinen Hotkey mehr setzen, folglich auch keiner außer DIR der du ja gar nicht WILLST das dein Programm ausgeht ... unnötiger Kommentar also, oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden ?! |
Re: Registry: String löschen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz