Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   BullPlayer (https://www.delphipraxis.net/108896-bullplayer.html)

BullsEye 20. Feb 2008 22:08


BullPlayer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
:arrow: BullPlayer

:arrow: Aktuelle Version
0.4.5

:arrow: Kurz Info

Der BullPlayer ist ein Musikplayer der z.Z. alle gängigen Formate sowie auch CD's abspielt!
Zur Zeit arbeiten mimi (Playlisten-Klasse), xX0815Xx (Funktion/Musikplayer etc), BullsEye (Oberfläche/Update/Veröffentlichung)

Wir bitten euch einmal die neue Version zu testen und Bugs/Fehler/Wünsche & sonstiges zu melden.

Der BullPlayer kann HIER (866699 kb) runtergeladen werden!

Zur Zeit arbeiten wir noch an einem Handbuch und einem Wiki! Dies ist leider nicht ganz einfach! Wir bitten deshalb auf eure mitarbeit!!!

:arrow: Kontakt
MAIL: M-van-der-G@gmx.de
PN: BullsEye
ICQ: 395696267

:arrow: LINKS

BullPlayer Forum
BullPlayer Wiki
BullPlayer Übersichtsseite(Screenshots&Download)
BullPlayer Handbuch
BullPlayer DP Diskussion Teil 1

Matze 20. Feb 2008 23:11

Re: BullPlayer
 
Hallo
  • Die Sprache sollte vereinheitlicht werden. Einiges ist englisch, manches deutsch.
  • Die Andock-Funktion der Playliste ist schlecht. Entweder sollte diese deaktiviert oder so eingestellt werden, dass beim Verschieben der Playlist das angedockte Hauptfenster nicht mit verschoben wird. Umgekehrt wäre es in Ordnung, aber so nicht.
  • Sobald ein Song endet und der nächste beginnt, sollte dieser in der Playlist auch selektiert werden.
  • Die Beschriftungen sollten selbsterklärend sein (Ich wäre nie darauf gekommen, dass <> für "Shuffle" steht)
  • Die Buttons wie "Shuffle" und "Repeat" sollten 2 Statusse haben: gedrückt und ungedrückt, damit man sieht, ob diese Funktion aktiv ist oder nicht. Hierfür eignet sich beispielsweise ein TSpeedButton.
  • Die Visualisierung funktioniert bei mir nur bei den wenigsten MP3s.
  • StayOnTop sollte deaktiviert werden können. Ich möchte beim Musikhören ganz sicher nicht der Visualisierung zugucken.
  • Irgendwie ist vieles nicht aufeinander abgestimmt.
    Das Equalizer-Fenster öffnet sich animiert, sonst hingegen nichts. Die Animation ist jedoch eher störend, da man lange warten muss, bis man das Fenster sieht.
    Im Einstellungsdialog wurde versucht, das Design durch Icons aufzupeppen, doch das eigentliche Playerfenster ist recht schlicht. Entweder einheitlich modern oder einheitlich klassisch, aber keine Mischung aus beidem.
  • Skins wären sicher auch nicht verkehrt. Ein Mediaplayer ist das einzige Programm, bei dem ich Skins in Ordnung finde. Dennoch nutze ich meist VLC, da dieser schön schlicht ist. Man sollte - falls Skins implementiert werden - auch die Möglichkeit haben, diese zu deaktivieren.
  • Wenn man im Equalizer etwas aus der ComboBox auswählt, wäre es sinnvoll, die CheckBox, die den Equalizer aktiviert, zu selektieren.
  • Wenn ich "Stop" drücke und anschließend "Play", dann wird kein Song abgespielt. Ich hätte erwartet, dass der zuletzt gespielte von vorne beginnt.
  • Wenn man sich im gestoppten Modus befindet und einen Titel weiter-/zurückschaltet, wird dieser automatisch abgespielt. Das kann ein Feature sein, doch ich hätte gedacht, man muss zuvor auf "Play" klicken, da ich's von vielen Playern so gewohnt bin.
  • Mausgesten im Player sind so, wie sie aktuell umgesetzt sind, alles andere als sinnvoll. Wenn ich das doch recht kleine Fenster geöffnet habe und Aktionen ausführen möchte, dann ist es nicht einfacher, mit der gedrückten rechten Maustaste eine Geste zu fahren, als einen der Buttons zu drücken.
    Die Gesten würden meiner Meinung nach dann Sinn ergeben, wenn sie auch außerhalb des Fensters funktionieren, doch dann kämen sie mit anderen Programmen in Konflikt, die Mausgesten nutzen. Ich persönlich würde die Gesten daher komplett rausschmeißen, aber vielleicht gefallen sie anderen.
  • Die Grundfunktionen (Play, Pause, ...), sollten direkt per Tastendruck ausgeführt werden sollen: Play/Pause -> Leertaste ...
  • Die CPU-Anzeige stimmt nicht. Dein Player verbrät stolze 60-90%, zeigt aber 0.01% an. Ich muss nicht sagen, dass die Auslastung zu hoch ist? *g*
  • Befindet man sich in der Playlist auf dem Suchen-Reiter, dann sollten bestimmte Buttons deaktiviert werden, denn beim "Minus"-Button passiert nichts. Sinnvoller wäre es natürlich, wenn dieser die gewählten Songs des Suchergebnisses aus der Playliste löscht.
  • In der Playliste vermisse ich die Anzeige der Spieldauer.
  • Wozu dient der Button "Löschen" in der Playliste?
  • Einmal kam es vor, dass eine MP3 viel zu schnell abgespielt wurde, doch das kann ich leider nicht reproduzieren.
  • Beim Aufruf des Update-Fensters sollte die installierte Programmversion sofort dort angezeigt werden.
  • Der Info-Button im Update-Fenster hat dort nichts verloren. Diese Infos gehören in deinen About-Dialog.
  • Evtl. wäre es für manche schön, wenn die Quelltexte des Players verfügbar wären. Geheimes enthält der Player wohl nicht und man könnte unter Umständen daraus lernen. Das muss natürlich nicht sein, es ist lediglich eine Anmerkung.
Das war's vorerst.

Grüße

BullsEye 21. Feb 2008 14:29

Re: BullPlayer
 
Zitat:

Zitat von Matze
Hallo
  • Die Sprache sollte vereinheitlicht werden. Einiges ist englisch, manches deutsch.
  • Die Andock-Funktion der Playliste ist schlecht. Entweder sollte diese deaktiviert oder so eingestellt werden, dass beim Verschieben der Playlist das angedockte Hauptfenster nicht mit verschoben wird. Umgekehrt wäre es in Ordnung, aber so nicht.
  • Sobald ein Song endet und der nächste beginnt, sollte dieser in der Playlist auch selektiert werden.
  • Die Beschriftungen sollten selbsterklärend sein (Ich wäre nie darauf gekommen, dass <> für "Shuffle" steht)
  • Die Buttons wie "Shuffle" und "Repeat" sollten 2 Statusse haben: gedrückt und ungedrückt, damit man sieht, ob diese Funktion aktiv ist oder nicht. Hierfür eignet sich beispielsweise ein TSpeedButton.
  • Die Visualisierung funktioniert bei mir nur bei den wenigsten MP3s.
  • StayOnTop sollte deaktiviert werden können. Ich möchte beim Musikhören ganz sicher nicht der Visualisierung zugucken.
  • Irgendwie ist vieles nicht aufeinander abgestimmt.
    Das Equalizer-Fenster öffnet sich animiert, sonst hingegen nichts. Die Animation ist jedoch eher störend, da man lange warten muss, bis man das Fenster sieht.
    Im Einstellungsdialog wurde versucht, das Design durch Icons aufzupeppen, doch das eigentliche Playerfenster ist recht schlicht. Entweder einheitlich modern oder einheitlich klassisch, aber keine Mischung aus beidem.
  • Skins wären sicher auch nicht verkehrt. Ein Mediaplayer ist das einzige Programm, bei dem ich Skins in Ordnung finde. Dennoch nutze ich meist VLC, da dieser schön schlicht ist. Man sollte - falls Skins implementiert werden - auch die Möglichkeit haben, diese zu deaktivieren.
  • Wenn man im Equalizer etwas aus der ComboBox auswählt, wäre es sinnvoll, die CheckBox, die den Equalizer aktiviert, zu selektieren.
  • Wenn ich "Stop" drücke und anschließend "Play", dann wird kein Song abgespielt. Ich hätte erwartet, dass der zuletzt gespielte von vorne beginnt.
  • Wenn man sich im gestoppten Modus befindet und einen Titel weiter-/zurückschaltet, wird dieser automatisch abgespielt. Das kann ein Feature sein, doch ich hätte gedacht, man muss zuvor auf "Play" klicken, da ich's von vielen Playern so gewohnt bin.
  • Mausgesten im Player sind so, wie sie aktuell umgesetzt sind, alles andere als sinnvoll. Wenn ich das doch recht kleine Fenster geöffnet habe und Aktionen ausführen möchte, dann ist es nicht einfacher, mit der gedrückten rechten Maustaste eine Geste zu fahren, als einen der Buttons zu drücken.
    Die Gesten würden meiner Meinung nach dann Sinn ergeben, wenn sie auch außerhalb des Fensters funktionieren, doch dann kämen sie mit anderen Programmen in Konflikt, die Mausgesten nutzen. Ich persönlich würde die Gesten daher komplett rausschmeißen, aber vielleicht gefallen sie anderen.
  • Die Grundfunktionen (Play, Pause, ...), sollten direkt per Tastendruck ausgeführt werden sollen: Play/Pause -> Leertaste ...
  • Die CPU-Anzeige stimmt nicht. Dein Player verbrät stolze 60-90%, zeigt aber 0.01% an. Ich muss nicht sagen, dass die Auslastung zu hoch ist? *g*
  • Befindet man sich in der Playlist auf dem Suchen-Reiter, dann sollten bestimmte Buttons deaktiviert werden, denn beim "Minus"-Button passiert nichts. Sinnvoller wäre es natürlich, wenn dieser die gewählten Songs des Suchergebnisses aus der Playliste löscht.
  • In der Playliste vermisse ich die Anzeige der Spieldauer.
  • Wozu dient der Button "Löschen" in der Playliste?
  • Einmal kam es vor, dass eine MP3 viel zu schnell abgespielt wurde, doch das kann ich leider nicht reproduzieren.
  • Beim Aufruf des Update-Fensters sollte die installierte Programmversion sofort dort angezeigt werden.
  • Der Info-Button im Update-Fenster hat dort nichts verloren. Diese Infos gehören in deinen About-Dialog.
  • Evtl. wäre es für manche schön, wenn die Quelltexte des Players verfügbar wären. Geheimes enthält der Player wohl nicht und man könnte unter Umständen daraus lernen. Das muss natürlich nicht sein, es ist lediglich eine Anmerkung.
Das war's vorerst.

Grüße

  • Nunja gut ok das kann sein. Allerdings sieht das 'beschissen' aus, wenn da statt "Play" dann "Abspielen" stehen würde
  • Diese Funktion ist leiter etwas "mutiert" da wir eine Statusbar im Player hinzugefügt haben
  • Kommt noch
  • Nunja, das mag sein. Ehrlich gesagt geb ich dir da auch Recht aber wenn wir jeden Button 'richtig' beschriften, haben wir eine Monster Oberfläche. Deshalb haben wir auch Hints eingesetzt.
  • Ehrlich gesagt find ich die Lösung Optisch nicht so fein. Da wäre ich lieber für ein Label das dann anzeigt "Shuffle aktiv" o.ä.
  • Das die Visualiesierung Fehler hat bzw nicht funktioniert wissen wir. Wir sind auch schon dabei ihn ausfindig zu machen, den Fehler
  • Normalerweiße ist gar keine StayOnTopfunktion mehr drine?! Aber die uhrsprüngliche konnte man aktivieren/deaktivieren!
  • Ist ja erstmal eine Testversion, aber schauen wir einmal ;)
  • Skins haben wir auch schon dran gedacht allerdings gibt es da keine optimalen Lösungen! AlphaSkins wäre zwar nett allerdings erscheint bei der "LiteVersion" beim starten des Programmes immer eine Meldung, das wäre nervig! Und nur wegen einem Freeware Projekt 100$ auszugeben ist meiner Meinung nach zu viel
  • War mal so
  • Hm, du hast Recht, ist mir noch gar nicht aufgefallen!
  • It's not a Bug, it's a FutureDas war eig so gewollt, finde ich auch viel besser. Wenn ich im gestoppten Modus auf weiter klicke, kann ich auch genau so gut die Playlist nehmen!
  • Naja, im Grunde hast du Recht aber wie du sagtest wenn man die überall einsetzen will, kann es zu konflikten und Komplikationen zwischen anderen Programmen kommen!
  • Ist in Planung!
  • Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings beruht das noch auf altem Code
  • Die Suchfunktion ist nochma ganz neu gekommen! Werden wir mal schaun.
  • Eig sollte da auch keine sein, aber wenn ihr eine wünscht, werden wir mal versuchen wie wir da eine unterbringen können!
  • Der Button - (Minus) löscht nur das gewählt die Lied aus der Liste, der Button "Löschen" löscht die ganze Liste allerdings tritt da gerade ein Fehler auf (sprich er löscht die Liste nicht)
  • Und du hast nicht an der Geschwindigkeitsanzeige gespielt?
  • Das ist so gewollt, da sich früher schon einmal beschwert wurde oder viel mehr die Meinung geäußert wurde, das keine Programme erwünscht werden, die automatisch arbeiten ohne das man weiß, was passiert. Von daher wird das NICHT geändert.
  • Da ist noch eine erweiterung/Erklärung geplant deshalb steht da nun erst nur das.. so provesorisch also
  • NEIN! Das sage ich hier klip und klar. Wenn jdn nen eigenen Player haben will kann er sich melden, wir werden ihm helfen. Aber Code wird es nicht geben. Warum? Weil es einfach zu viele 'Idioten' gibt die den Code 1zu1 übernehmen (copy&past) und das dann als ihre Arbeit verkaufen. Und dafür investieren wird hier nicht so viel Zeit. Und da er einiges an Code enthält, den wir selbst geschrieben haben. Also auf keiner Grundlage beruht, wird es das desweiteren nicht geben.


Ich danke dir fürs testen und das du uns deine Meinung gesagt hast bzw Fehler aufgedeckt hast. Oft ist es ja so, das man es so oft/viel vor Augen hat, das man die einfachsten Fehler nicht sieht ;)

Des weiteren gilt:
It's not a bug, it's a feature

Matze 21. Feb 2008 16:27

Re: BullPlayer
 
Hallo

Zitat:

Zitat von BullsEye
Das ist so gewollt, da sich früher schon einmal beschwert wurde oder viel mehr die Meinung geäußert wurde, das keine Programme erwünscht werden, die automatisch arbeiten ohne das man weiß, was passiert. Von daher wird das NICHT geändert.

Ich meine die installierte Version. Dazu muss keine Internetverbindung aufgebaut werden. Wenn doch, dann stimmt etwas nicht. :mrgreen:
Automatische Updates befürworte ich auch nicht, es sei denn, man kann dies selbst entscheiden.

Zitat:

Zitat von BullsEye
NEIN! Das sage ich hier klip und klar. Wenn jdn nen eigenen Player haben will kann er sich melden, wir werden ihm helfen. Aber Code wird es nicht geben. Warum? Weil es einfach zu viele 'Idioten' gibt die den Code 1zu1 übernehmen (copy&past) und das dann als ihre Arbeit verkaufen. Und dafür investieren wird hier nicht so viel Zeit. Und da er einiges an Code enthält, den wir selbst geschrieben haben. Also auf keiner Grundlage beruht, wird es das desweiteren nicht geben.

Da es selbst hier in der Open-Source-Rubrik deutlich bessere und ausgereiftere Player gibt, dachte ich, wäre es ganz nett.
Das kann sich vielleicht noch ändern, dennoch brauchst du mich nicht so "anzuschreiben". Ihr habt nämlich auch die Chance, dort Ideen abzugucken bzw. Umsetzungshinweise zu finden. Wie gesagt, es war ein Vorschlag, aber das müsst ihr wissen, ist ja kein Problem. Ich brauche den Source ganz sicher nicht, dachte nur an andere. ;)

Grüße

BullsEye 21. Feb 2008 18:05

Re: BullPlayer
 
Hm ok, aber es wird gleich beides auf Button klick gemacht, getestet und ausgelesen. deshalb finde ich das praktischer. aber eine "autofunktion" wäre vllt doch ganz gut. sprich man kann wählen ob beim Programm start automatisch getestet wird oder nicht.

Sry, es sollt nun nicht böse oder so klinken, nur will ich von Anfang an klar machen, das wir den Code nicht so ohne weiteres preis geben. Tut mir leid, wenn du mich da mißinterpretiert hast.

Gut, vllt mag es bessere geben, aber das wirds immer irgendwie! Wollen wir mal schaun, was die Zukunft noch so ergibt, wir sind ja noch in der Anfangsphase ;)

Larsi 21. Feb 2008 18:23

Re: BullPlayer
 
Also ich muss schon sagen cooles Programm :) :) :) Besonders nett von dir war dass du meinen Namen im Info Feld erwähnt hast :) :) :) Weiß net ob es schon erwähnt wurde aber beim Öffnen der Update Form sollte gleich die aktuelle Version dastehen und nicht . Natürlich wäre ne Playlist cool aber das machst du ja bestimmt noch :) :) :) Diese drei Smilies sind toll :) :) :)




Oh, hab grad geshen es gibt schon ne playlist

DeddyH 21. Feb 2008 18:31

Re: BullPlayer
 
Sachma, kannst Du mal dieses Smiley-Spammen abstellen? :? :? :?

Larsi 21. Feb 2008 18:32

Re: BullPlayer
 
ok, find die nur so schön^^

DeddyH 21. Feb 2008 18:33

Re: BullPlayer
 
Aber einer reicht jeweils.

Larsi 21. Feb 2008 18:36

Re: BullPlayer
 
Ok kapiert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz