![]() |
Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
Hallo zusammen.
Bin mir nicht sicher ob das die Richtige sparte ist. aber ich will es dennoch mal versuchen. Ich möchte ein Gebäude darstellen evtl. ein Foto oder eine Skizze. und an bestimmten positionen bestimmte werte geben wie z.b. Tür nummer x und einen status offen oder geschlossen.... oder einen Stellplatz für Paletten optisch sichtbar machen... wie habe ich eine möglichkeit das darzustellen ?? gibt es da sowas wie platz halter ??? Oder etwas in der Art ? Bin mal gespannt ob es da eine Möglichekit gibt, und wenn ja Welche... Gruss Sascha |
Re: Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
naja, deine Frage ist eigentlich nicht ausreichend gestellt. Was genau möchtest du machen ?
Möchtest du ein Spiel schreibe ? Als Stichwörter währen z.b. TBitMap, TImage, TCanvas, bitblt, copyrec zu nennen. ob sie dir weiter Helfen weiß ich nicht. Im Grunde ist alles machbar man muss nur wissen wie *G* das ist meistens das Hauptproblem dabei. Hast du evlt. Bilder von deinem "Vorhaben" ? oder schon was angefangen ? |
Re: Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
Es soll eine Software für ein Unternehmen werden was die torvergabe managen soll.... und zum besseren verständnis soll das Grafisch dargestellt werden... wenn ein LKW an der rampe steht oder vorgesehen ist u.s.w.
Angefangen habe ich noch nicht da ich nicht weiss wie ich anfangen soll... :) Ist etwas was ich noch nicht gemacht habe. Datenbanken sind weniger das Problem. Aber die Darstellung... hmmmm... das ist neuland.... Gruss Sascha |
Re: Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
Zitat:
xPos, yPos (z.B. relativ zur linken oberen Ecke des Bildes), Art des Symbols, Farbe, Beschriftung... Und dann Code schreiben, der Symbole malen kann, und die Datenbank durchgehen. Wie die Daten in die Datenbank rein kommen, ist eine andere Frage. Man könnte den Anwender auf dem Bild rechtsklicken lassen, Menü - Neues Symbol, usw. |
Re: Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
Hallo,
auf den TCanvas zeichnest du zuerst ein Bild mit der Draufsicht von dem Grundstück oder der Halle. Dann könntest du noch einige kleine Bilder erstellen auf denen zum Beispiel Paletten und LKW abgebildet sind. Mit Hilfe von Datensätzen kannst du die Positionen dieser kleinen Bilder speichern und gegeben falls abändern oder die Bilder wieder entfernen. Mit der Prozedur canvas.Draw() zeigst du die kleinen Bilder auf der vorgesehenden Position im großen Bild an. Die Komponenten ![]() |
Re: Hmm.. Grafische Darstellung eines Gebäudes.
habe lange nicht mehr nachgeschaut. sorry... war etwas verhindert...
Danke auf alle fälle für eure hilfe ich werde mich dann mal durcharbeiten... muss erstmal ein Grundgerüst von dem Gelände haben... muss mich mal mit der Firma in verbindung setzen ob ich da was bekommen kann... danke auf alle fälle für die Vielen Tipps.... gruss Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz