![]() |
Bewegung in 2D-Welten
Also i hab ein ziemlich großes Problem, ich programmieren ein Spiel welches wie Packman gehen soll.
Das Labyrinth is aus ner image schon fertig. Der Rest wie Highscore berechnen und Levelcountdown ist auch fertig. Also es geht im Prinziep alles außer die Sprites. Ich muss umbedingt wissen wie ich meine 2D Figur bewegen kann und wie sich Gegner im Labyrinth per zufall bewegen können. Wäre verdammt gut wenn jemand ne Idee hätte !!! Bedanke mich schon mal im Voraus! |
Re: Bewegung in 2D-Welten
schau dir mal den Code von Aspirin an, der wird dir bestimmt etwas helfen
|
Re: Bewegung in 2D-Welten
... oder die Demos, die bei Andorra dabei sind.
|
Re: Bewegung in 2D-Welten
Die Frage ist ja auch womit du das Spiel geschrieben hast. Was nutzt du ?
OpenGL, DelphiX ?,.... |
Re: Bewegung in 2D-Welten
oder, jetzt mal ganz doof, einfach nen Image bewegen, mit Image1.Top und Image1.Left....
Gruß Tarry |
Re: Bewegung in 2D-Welten
das währe die schlechteste Lösung. Das Beste: Eine Paintbox, eine TObjectList, und Objekte für die Liste.
Dann kannst du einfach per ptInPoint und einer schleife das Passende Object Raussuchen. Hast du eine Karte mit nur gleich großen Objekten ist das Relativ einfach.... Du brauchst auch keine TObjectlist zu nehmen ein array of TMyGameItem reicht schon aus. Wenn du noch nicht so weit bis und es dir einfacher machen möchtest. Das Array kann auch Statisch für den Anfang sein. |
Re: Bewegung in 2D-Welten
Zitat:
|
Re: Bewegung in 2D-Welten
Ja ! Die meinte ich.... ich weiß gar nicht wie ich auf das andere gekommen bin.... :-D
|
Re: Bewegung in 2D-Welten
sorry aber bin grad völlig überfordert mit dem ganzen ...
habe ein Labyrinth mit als Image geschrieben, wie man Images bewegt weiss ich auch ... das Problem ist das zusammenspiel von labyrinth und der Spielfigur ... das heisst wie stell ich ein das der PC mitbekommt das er nicht durch ne Wand rennen kann bzw das er durch ne Tür gehen kann? Geschrieben hab ich das ganze in Delphi 7 die Imagedatei/Labyrinth hab ich mit Canvas gemacht? Bitte um schnelle Hilfe ... |
Re: Bewegung in 2D-Welten
Also möchtest du sowas wie eine KI haben ? das ist sehr sehr aufwendig und auch Kompliziert.
Mach doch erstmal folgendes: - schau dir die OOP an: ![]() Anfangst wollte ich die auch nicht nutzen, aber jetzt kann ich gar nicht mehr anders. Die ist sowas von Praktisch. Gerade für Spiele.. - Schau dir TBitMap an: ![]() - Informiere dich über Kollisions Erkennungen. Das ist auch nicht so einfach. Aber schaffbar. Ich vermute mal du bist unter Windows. Leider hat meine 2D Engine noch Probleme unter Windows. Sonst könnte ich dir anbieten das ich sie dir schicke. So müsstest du alles selbst machen. - Informiere dich über einen Internen Buffer. um das Flickern Weg zubekommen. Ich denke OpenGL oder sowas ist für dich noch nix. Daher solltest du erstmal mit Delphi Klarkommen. Was aber nicht heißt das 2D Spiele nix sind. Die sind genau richtig um eine Sprache zu lernen. Wenn sie einfach sind. - Schau dir Array an. Gerade 2D Array sind Oft Praktisch. Bei Raster Spielen z.b. Ich schreibe auch gerne Spiele gerade im 2D Bereich weil die oft leichter sind als 3D Spiele. Daher ist das ein Thema was mir besonders Spaß macht... bei der Programmierung *G*.... Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. ist es keine leichte sache ein Spiel zu schreiben. Gerade wenn das spiel das erste es. Daher solltest du dir ein Spiel aussuchen, was einfach ist. z.b. Brekout, Snake, Sokubahn(Sehr einfach), Pacman und der gleichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz