![]() |
Stringgrid speichern als textdatei?
Hallo leute,
ich möchte ein Stringgrid als textdatei (.txt) speichern und laden können. Bin noch neu also haltet es bitte einfach ^^ Bitte komplette lösungswege ganz gerade heraus ^^ Bei der Listbox ging das mit SaveToFile und LoadFromFile wie gehts hier? MfG Simon19881 |
Re: Stringgrid speichern als textdatei?
|
Re: Stringgrid speichern als textdatei?
Kannst du mir mal erklären warum das so ist ?
Delphi-Quellcode:
procedure SaveStringGrid(StringGrid: TStringGrid; const FileName: TFileName);
var f: TextFile; i, k: Integer; begin AssignFile(f, FileName); Rewrite(f); with StringGrid do begin // Write number of Columns/Rows Writeln(f, ColCount); Writeln(f, RowCount); // loop through cells for i := 0 to ColCount - 1 do for k := 0 to RowCount - 1 do Writeln(F, Cells[i, k]); end; CloseFile(F); end; // Load a TStringGrid from a file procedure LoadStringGrid(StringGrid: TStringGrid; const FileName: TFileName); var f: TextFile; iTmp, i, k: Integer; strTemp: String; begin AssignFile(f, FileName); Reset(f); with StringGrid do begin // Get number of columns Readln(f, iTmp); ColCount := iTmp; // Get number of rows Readln(f, iTmp); RowCount := iTmp; // loop through cells & fill in values for i := 0 to ColCount - 1 do for k := 0 to RowCount - 1 do begin Readln(f, strTemp); Cells[i, k] := strTemp; end; end; CloseFile(f); end; // Save StringGrid1 to 'c:\temp.txt': procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin SaveStringGrid(StringGrid1, 'c:\temp.txt'); end; // Load StringGrid1 from 'c:\temp.txt': procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin LoadStringGrid(StringGrid1, 'c:\temp.txt'); end; |
Re: Stringgrid speichern als textdatei?
:mrgreen:
Zitat:
|
Re: Stringgrid speichern als textdatei?
Zitat:
War das jetzt das, was Du wissen wolltest? |
Re: Stringgrid speichern als textdatei?
Hallo Simon,
du hast an anderer Stelle geschrieben, dass du Informatik-Unterricht hast. Die Qualität des Unterrichtes ist zwar stark personengebunden, aber die wichtigste Botschaft jeder Programmierunterweisung sollte sein: Nie mit der Programmierung beginnen, bevor du dir über die Struktur und Bedeutung der Ein- und Ausgabedaten im Klaren bist. Kennst du schon das Prinzip EVA (Eingabe - Verarbeitung - Ausgabe)? Du willst Daten aus einem StringGrid in einer Textdatei speichern? Dann bietet sich das CSV-Format an - jede Zeile im Gitter wird zu einer Textzeile und die einzelnen Zelleninhalte werden durch das Trennzeichen Komma voneinander getrennt. Dieses Speicherformat wird vom StringGrid direkt unterstützt, hier ein einfaches Beispiel: ![]() Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz