![]() |
Stringlist laden, ändern und speichern
Hallo!
Ich sitze vor folgendem Problem und komme einfach nicht hintendran. Also ich lade eine Datei in eine Stringliste, dann werden ein paar Zeilen bearbeitet und die Stringliste soll unter gleichem Dateinamen wieder gespeichert werden. Dann bekomme ich aber einen "EFCreateError", Datei kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert. :wall: als Beispiel:
Delphi-Quellcode:
oder so, klappt aber auch nicht:
list := TStringlist.Create;
list.LoadFromFile('myList.txt'); list.Delete(0); list.SaveToFile('myList.txt'); list.Free;
Delphi-Quellcode:
list := TStringlist.Create;
list2 := TStringlist.Create; list.LoadFromFile('myList.txt'); list.Delete(0); list2.Assign(list); list.Free; list2.SaveToFile('myList.txt'); list2.Free; Hoffe mir kann jemand erklären, woran es liegt. Danke schon mal. :dp: |
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Weil deine Auswahl im Explorerfenster genau auf dieser Datei steht?
|
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Leider nein, hab alles zu bis auf Delphi.
Wenn ich mich recht erinnere hab ich das in einem anderen Projekt auch so gemacht, da hat es funktioniert. Vielleicht liegts an Vista. Ich starte mal neu, dann versuch ich's nochmal. |
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Hast du vielleicht einfach keine Schreibrechte als der Nutzer auf diese Datei?
|
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Ja, hat an den Rechten gelegen.
Verdammtes Vista... :oops: Kann man da eigentlich was machen, das ein Programm automatisch Rechte zum Schreiben bekommt? |
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Genau, damit sich jeder in deinen Gast-Account einloggen und deine Daten körbeweise löschen kann. Das wäre ja noch schöner.
Das geht nur mit einem Manifest, dann wird das von der UAC erledigt. |
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Schreib doch in ein Verzeichnis, in dem Du wahrscheinlich auch die Rechte dazu hast ;)
|
Re: Stringlist laden, ändern und speichern
Das komische ist ja, dass in das Verzeichnis alles mögliche speichern kann. Nur halt die Stringlist unter gleichem Namen zu speichern geht nur mit Adminrechten. Hab zum Testen nämlich einfach den Namen "test.txt" genommen, das hat nämlich immer ohne Probleme funktioniert. Da jetzt alles so läuft wie es soll, hab ich es so geändert, dass unter gleichem Namen gespeichert werden soll und das ging nicht.
Das Verzeichnis hab ich ja auch selbst erstellt und es ist auch nicht auf LW C:\ Hat jemand Infos zu dem Manifest? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz