![]() |
Problem mit beschädigter Registrierung
Hi!
Aus einem mir unbekannten Grund hat sich ein Bekannter bei seinem Rechner irgendwie die Registrierung zerschossen. (Stop-Code C0000218) Hilfsmaßnahmen lt. Microsoft ( ![]() Neustart - geht Neustart - gleicher Fehler Neustart - geht wieder (ohne was zu tun) Neustart, Neustart, Neustart,... (geht nie wieder von alleine, egal wie viele Neustarts man macht) Selbe Prozedur lässt sich beliebig oft wiederholen (also zwischendurch immer Reparatur lt. Microsoft notwendig) Die Anzahl der Starts, ab wann es nicht mehr geht, variiert. Dazu wird zwischendrin der Bildschirm öfter mal schwarz oder der Rechner startet komplett neu (wie kurzer Stromausfall)... Ihr seht mich ratlos... Ciao, Frederic |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Welches Hive ist denn das defekte ?
|
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Hi!
Sorry, aber was ist ein "Hive"? Falls die Frage war, welche der 5 Dateien "Sam, Security, Software, Default oder System" kaputt ist, dann ist die Antwort: "Keine Ahnung" Das sagt er mir nicht... Die Fehlermeldung lautet einfach nur "Die Registrierung.... blabla" Ciao, Frederic |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Ne Hive ist z.b. HKEY_LOCAL_MACHINE. Wenn es sich nur um HKEY_CURRENT_USER handeln sollte welcher beschädigt ist, könnte es helfen einfach mal dein Konto zu löschen und neu anzulegen.
|
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
hi,
welche der Registrierungsdateien hast du denn repariert (system, software, etc) ? Wie groß ist deine "system" (ist im windir\system32\config Ordner) datei ? |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Hallo!
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich: Zitat:
Ich habe gemäß der Anleitung alle 5 o.g. Dateien wiederhergestellt! Ciao, Frederic |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Moin Frederic,
\SystemRoot\System32\Config\SOFTWARE ist die Datei die HKEY_LOCAL_MACHINE\Software enthält. Solange der Rechner noch läuft, würde ich als erstes Daten sichern, und dann erst mit der Reparatur beginnen. Falls ein Defekt vorliegt, kann man so wenigstens dem Datenverlust vorbeugen. Wenn das Wiederherstellen gemäss der Anleitung nicht funktioniert, könnte es evtl. helfen, einen Wiederherstellungspunkt zu laden. Sollte immer wieder die gleiche Datei als Fehlerhaft angesehen werden, könnte das auch auf einen Plattendefekt hindeuten. Hierzu solltest Du mal im System-Eventlog (Start\Ausführen\eventvwr) nachschauen, ob es Hinweise auf Probleme mit den Platten gibt. Falls kein Error und kein Warnung in Frage kommen, auch mal die Info-Einträge durchsuchen (sollte sich durch den Zeitpunkt des Auftretens eingrenzen lassen. ggf. mal über den Gerätemanager den Schreibcache für die Platte(n) ausschalten, um diese mögliche Fehlerquelle auszuschalten. Vielleicht hilft auch ein Checkdisk (chkdsk, Parameter beachten). Was mir noch als, extreme, Fehlerursache einfällt: Eine Software, die einen ungültigen Eintrag in der Registry hinterlässt. Vielleicht lässt sich eine Software ausmachen, nach deren Installation das Problem erst aufgetreten ist. |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
hi,
somit wissen wir ja schon mal das es das SOFTWARE Hive ist. Eventuell kannst du es mit diesem Tool reparieren ![]() |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Hi, ich will dich ja nun nicht deprimieren, aber ich habe vor ca. 1 Monat das gleiche Problem gehabt. Habe dann, Notebook sei dank, ca. 6 dutzend Tipps ausprobiert und 2x die MS Hotline angerufen (was dann auch 9,80 Euro gekostet hat, egal) und würde mich beim ganzen als erfahrener Windows-Auskenner beschreiben.
Nichtsdestotrotz war das Ergebnis eine Neuinstallation über die vorhandene, also quasi Neustart. War bitter, denn alles neu zu installieren dauerte mich knapp 4 Tage und es gab einen immensen Verdienstausfall, den ich niemanden in Rechnung stellen kann. Wie gesagt, ich will dich nicht runterziehen oder so, aber zück schonmal eine Installationsfähige CD und kram die Seriennummer raus...Datensicherung nicht vergessen (Tipp: Linux Live CD benutzen, damit kannst du wunderbar an deine alten Daten ran...OpenSuse z.B., da die LiveCD von Ubuntu AFAIK NTFS nicht lesen kann). |
Re: Problem mit beschädigter Registrierung
Ich danke euch für eure Tipps!
Also die Festplatte scheint gut in Schuss zu sein (Diagnose-Tool des Plattenherstellers sagt alles OK). Die Datensicherung läuft und es wird dann wohl eine Neuinstallation werden... Ciao, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz