![]() |
RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Hallo DP,
ich hab schon fleißig gesucht, aber nur möglichekiten gefunden in denen man beim OnChange oder so strings sucht und dann Bold macht. Nur ich will schon von anfang an einen String im bold format hinzufügen. Also mit RichEdit.Lines.Add(String, fsBold); Oder so ähnlich :/ danke :) |
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
SelAttributes
|
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Ohh, danke.
Doch wie kann ich eine einzige linie machen bei der, e.g. der erste teil Fett ist, und der 2. normal? Weil das:
Delphi-Quellcode:
Nur das macht natürlich 2 linien.
RichEdit1.SelAttributes.style :=
RichEdit1.SelAttributes.style + [fsBold]; RichEdit1.Lines.Add('Das ist fett'); RichEdit1.SelAttributes.style := RichEdit1.SelAttributes.style - [fsBold]; RichEdit1.Lines.Add('Das nicht'); |
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Delphi-Quellcode:
with RichEdit do
begin SelAttributes.Style := [fsBold]; Lines.Add('Fett'); SelAttributes.Style := []; Lines.Add('Nicht ganz so fettig'); end; |
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
hmm ist im prinzip das gleiche, und macht auch das gleiche :(.
|
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Klar, Lines.Add fügt ja auch eine neue Zeile ein. Ein etwas umständliches Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var s1, s2: string;
begin s1 := 'fett '; s2 := 'nicht mehr fett'; RichEdit1.SelAttributes.Style := [fsBold]; RichEdit1.Lines.Add(s1 + s2); RichEdit1.SelStart := Length(RichEdit1.Text) - 2 - Length(s2); RichEdit1.SelLength := Length(s2); RichEdit1.SelAttributes.Style := []; end; |
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Zitat:
Ich hab grad totale probleme mit deinem beispiel. Wie du bereits erwähnt hast ist dein beispiel umständlich :D Also ich möchte so eine linie hinzufügen
Code:
name und msg sind string-variablen.
[bold][color=gray]>>[/color=gray] [italic][color=black]name[/italic][/color=black] [color=gray]msg[/color=gray][/bold]
Gibt es dafür keine einfach lösung? |
Re: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Moin,
wenn du einen Namen und eine Msg in deinem Chat-Fenster formatiert anzeigen willst, dann baust du dir eine Routine, die genau das tut - nicht mehr und nicht weniger:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
procedure AddMessage(re: TRichEdit; const name, msg: string);
begin re.SelStart := MaxInt; re.SelAttributes.Color := clGray; re.SelAttributes.Style := [fsBold]; re.SelText := '>> '; re.SelAttributes.Color := clBlack; re.SelAttributes.Style := [fsBold, fsItalic]; re.SelText := name + ' '; re.SelAttributes.Color := clGray; re.SelAttributes.Style := [fsBold]; re.SelText := msg + sLineBreak; end; |
AW: RichEdit. String in Bold hinzufügen.
Hallo
Dieser Thread ist zwar schon alt, aber da ich ueber ein aehnliches Problem gestolpert bin, moechte ich hier noch eine Information hinzufuegen. Die Stringsuche mit Pos macht anscheinend Probleme wenn der Text des RichEdit Sonderzeichen enthaelt. Ich hatte ein RichEdit mit Carriage Returns (#13) im String. Damit waren auch die Pos Angaben falsch. Geloest habe ich es indem ich RichEdit.FindText verwende, d.h.: MarkStart := RichEdit1.FindText(KeyWords[a],0, Length(RichEdit1.Text),[stWholeWord]); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz