![]() |
[nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Hi,
Ich nutze ein Edit als reines Anzeigefenster, Tastatureingaben werden ignoriert. Nun ist es noch möglich mit der Maus Copy & Paste Aktionen durchzuführen. Kann man das unterbinden ? :gruebel: PS.: Das Edit auf "Readonly" oder "Disabled" zu setzen ist leider nicht Möglich da sonst meine Modifikationen ignoriert werden. |
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Reicht da nicht schon ReadOnly = true?
|
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Leider nein.
Ich habe keine Ahnung wie ich ein Disabled Edit mit WM_CTLCOLOREDIT bearbeiten kann. |
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Ok, dann versuch es doch mal über folgendes Event...
Delphi-Quellcode:
Gruss
procedure TForm.EditContextPopup(Sender: TObject; MousePos: TPoint; var Handled: Boolean);
begin Handled:=true; end; Thorsten |
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
nonVLC. :stupid:
|
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
ein anderes "nuranzeigeding" (STATIC, RichEdit oder so) kannst du nicht zufällig verwenden?
also dieses Popup sollte doch vor der Anzeige auch ein paar Nachrichten senden, wo man bestimmt eingreifen/reagieren kann. ich versteh nur nicht warum Windows vorallem bei readonly diese Nachricht nicht senden will o.O Zitat:
|
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Zitat:
|
Re: [nonVCL] Einem Edit die Maus verweigern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ah, danke. Das hat's gebracht und mir Arbeit erspart. :thumb:
Das das "Einfügen" im Popup erscheint ist aber normal oder. Hier Ausfüllen bitte. :stupid: [ ] Ja. [ ] Nein. [ ] k. A. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz