![]() |
Was ist hier falsch ?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin If Checkbox1.Checked = true then begin ShowMessage ('OK'); Form1.Hide; end; end; end. Die Message OK kommt noch, aber das fenster verschwindet nicht, was ist falsch ? |
Re: Was ist hier falsch ?
hiho,
probiers mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Checkbox1Click(Sender: TObject)
begin if Checkbox1.checked then begin showmessage('OK'); Form1.Hide; end; end; |
Re: Was ist hier falsch ?
Hi,
@Spider: wo ist der Unterschied? Nirgendwo. @Intruder: afaik kannst du ein Form, dass du gerade nicht verstecken. Schon gar nicht im OnCreate. Wenn Form1 das MainForm ist, kannst du folgendes schreiben:
Delphi-Quellcode:
Chris
Application.ShowMainForm := false
|
Re: Was ist hier falsch ?
@Chakotay
Wenn du richtig lesen würdest dann würdest du nen unterschied sehen! ich hab Checkbox1click geschrieben. So geht's nämlich! |
Re: Was ist hier falsch ?
Moin Zusammen,
ausserdem sollte man boolsche Ausdrücke nie auf = true oder = false testen, allein schon, damit sich der Code besser selbst dokumentiert. Ausserdem kann man sich dadurch Nebeneffekte einhandeln, wie letztenz in einem anderen Thread zu sehen war. Der Code funktionierte nicht richtig, obwohl er richtig aussah. Nachdem "Ausdruck" = true durch "Ausdruck", und "Ausdruck = false" durch not "Ausdruck" ersetzt war, klappte es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz