Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Breakpoints werden ignoriert (https://www.delphipraxis.net/108281-breakpoints-werden-ignoriert.html)

MrKnogge 10. Feb 2008 21:22


Breakpoints werden ignoriert
 
Abend zusammen,

ich habe das gleiche Problem wie maanton in diesem Thread.
Egal wo ich einen Breakpoint setze, er wird einfach ignoriert. Das Projekt besteht aus nur einer (selbstgeschriebenen) Unit, den Projekt- und Unitnamen habe ich so bisher in keinem Projekt verwendet. Ich verwende auch nicht viele Variablen.

Kennt jemand noch weitere Gründe, wieso Breakpoints einfach ignoriert werden können ?

Grüße
Christian

omata 10. Feb 2008 21:26

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Wird deine Unit überhaupt compiliert.

Setzte einfach mal ein X irgendwo hin und compiliere, wenn dann keine Fehler angezeigt wird, wird diese Unit nicht kompiliert. Dann solltest du dich fragen, ob sie überhaupt zu deinem Projekt gehört. Oder Datei ist im falschen Verzeichnis, oder wird sie überhaupt über die Uses-Klausel eingebunden, ist in den Compilerschaltern die Optimierung eingeschaltet?

Da gibt es so einige Möglichkeiten...

Gruss
Thorsten

MrKnogge 10. Feb 2008 21:39

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Zitat:

Zitat von omata
Wird deine Unit überhaupt compiliert.

Ja die Unit wird compiliert, ich kann ganz normal am Projekt weiterarbeiten.

Zitat:

Zitat von omata
Dann solltest du dich fragen, ob sie überhaupt zu deinem Projekt gehört. Oder Datei ist im falschen Verzeichnis, oder wird sie überhaupt über die Uses-Klausel eingebunden...

Wie ich schon geschrieben habe, es ist die einzigste Unit in dem Projekt.

Zitat:

Zitat von omata
ist in den Compilerschaltern die Optimierung eingeschaltet?

Compiler-Anweisungen habe ich keine drinn (außer natürlich {$R *.dfm})

Grüße
Christian

omata 10. Feb 2008 21:46

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Schade, das du meine Anregungen nicht ausprobiert hast.
Deshalb nochmal, was passiert wenn du einen Fehler in den Quellcode einbaust und compilierst?
Wie sehen deine Compilereinstellungen aus (wenn du keine definierst, hast du trotzdem welche!) Schau mal im Menu nach.

alias5000 10. Feb 2008 21:49

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Ein kleiner Versuch könnte auch sein, das Projekt komplett neu zu erstellen (Strg+Shift+F9, als Build, das meine ich)
Ich hatte das Problem durchaus auch schonmal und danach wars gelöst.

Wenn das nicht hinhaut überlass ich das Feld Omata mit einer systematischeren Analyse, als meinem Einwurf hier :)

Gruß
alias5000

MrKnogge 10. Feb 2008 21:52

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
@omata
Ich habe deine Anregung probiert, die Folge ist, dass sich die entsprechende Unit nicht kompilieren lässt. Der Pfad in der Fehlermeldung stimmt. In den Compileroptionen ist "Optimierung" eingeschaltet, aber ausschalten brachte leider auch keinen Erfolg.

omata 10. Feb 2008 22:07

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Ok, das ist sehr mysteriös.

Ich habe kein Delphi 2007. Hast du das mal mit einem anderen Projekt versucht? Funktioniert das dort?
Dann hast du auf der linken Seite keine blauen Punkte?

Lösche doch mal alle Dateien in deinem Projektverzeichnis, bis auf dpr, pas, dfm, res und kompiliere dann neu.

Schau auch mal bitte in deine Compilereinstellungen, dort muss ein Hacken bei Debug-Informationen sein.

MrKnogge 10. Feb 2008 22:42

Re: Breakpoints werden ignoriert
 
Ok hat sich erledigt, ich habe ein altes Projekt geöffnet, die dortigen Einstellungen als Standard gewpeichert und ein neues Projekt erstellt. Vermutlich habe ich mal versehentlich die Debug-Einstellungen verstellt, anders kann ich mir das nicht erklären.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz