![]() |
Meta Tags und robots.txt
Hi,
ich habe grad mal so ein Problem: Google findet Seiten, die nicht direkt bei der Suche angezeigt werden sollen, weil sie den Benutzer verwirren. Die Seite ist z.B. ![]() Die Daten liegen auf: ![]() Jetzt findet Google z.B. ![]() Ich möchte, dass es nur findet: ![]() ![]() Jetzt gibt es doch diese Meta Tags. Ich müßte diese in jedem Head benutzen? Was ist genau das...
Code:
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOFOLLOW">
Zitat:
Oder soll ich es lieber mit der Datei robots.txt machen?
Code:
Wäre es so richtig? Wo genau muss ich es jetzt einfügen? in
User-agent: *
Disallow: /main ![]() Hoffentlich könnt ihr mir helfen :) Schönen Sonntag noch! Alex |
Re: Meta Tags und robots.txt
Hallo,
für die anständigen Suchmaschinen, die die robots.txt auswerten, genügt diese Datei normalerweise im Hauptverzeichnis (Domain): robots.txt: User-agent: * Disallow: /main/ Edit: Wäre es nicht sinnvoller, die Domain direkt auf /main/ zeigen zu lassen? genau so mache ich es nämlich bei mir und dann besteht dieses Problem nicht. |
Re: Meta Tags und robots.txt
Zitat:
By the way: Ich hab dein Bildverkleinerungstool heruntergeladen. Freue mich das ich das gefunden habe! Wollte das auch mal selbst schreiben, aber die Zeit brauche ich für die Uni. Danke für deine Hilfe. Alex |
Re: Meta Tags und robots.txt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Alex,
wie gesgat, mit der robots.txt kannst du Verzeichnisse ausschließen. Das Problem ist dann nur, dass in allen deinen Links das Verzeichnis "main" auftaucht und Suchmaschinen diese Links jedoch aufgrund der Regel im der robots.txt nicht indizieren werden. Entweder musst du dann mit ModRewrite arbeiten (das kann sehr nervtötend sein) oder du machst es, wie angesprochen, direkt mit den Domaineinstellungen (In Confixx oder was du dafür hast. Siehe mein Screenshot im Anhang). Du kannst so beispielsweise deine öffentliche Website unter seite.de (zugewiesen auf "/main/") laufen lassen und eine Testseite auf beta.seite.de und diese eben einem anderen Verzeichnis zuweisen. Somit ist eine manuelle Weiterleitung nicht erforderlich, da die Domain immer auf das Verzeichnis zeigt, das du einstellst. PS: Freut mich, dass dir das kleine Progrämmchen gefällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz